Ich hatte in den vergangenen Tagen nach dem Besuch des Future Hotels das Thema „Welche Rolle wird bildende Kunst in der Zukunft haben?“ aufgegriffen. Wird Kunst dann nur noch mit digitalen Mitteln erstellt? Nun ja – unterwegs wird dann nicht mehr auf dem Block skizziert, sonden Sketches auf dem iPhone erstellt. Die Endfassung wird dann mit Photoshop am heimischen PC erstellt.
Haben Sie in diesem Zusammenhang schon etwas vom Speedpainting gehört? Wenn Sie einen guten Einstieg in dieses Thema suchen, gehen Sie auf die Seiten von Martin Missfeld zu diesem Thema. Er hat einen sehr informativen Blog. Er hat zu dem Thema Speedpainting eine sehr gute Überblick zusammen gestellt, z.B.
- technische Voraussetzungen,
- Geschichte – Milestones,
- Arbeitsschritte,
- viele gute Beispiele.. – schauen Sie rein es lohnt sich
Es ist schon beeindruckend. Gut finde ich auch, dass er sich in dem Kapitel „Digital Malen: Vorteile und Nachteile“ im Vergleich zur traditionellen Malerei auseinander setzt. Er schreibt z.B. “ …Entscheidender Nachteil eines Speedpainting ist natürlich der Verlust des Originals im traditionellen Sinne. Es gibt kein „echtes Ding“ mehr, dass haptisch und fragil ist. ..“
In dem Sinne bleibe ich noch bei meinen Pinseln … 😉