Einen Urlaubstag haben wir genutzt, um einen Ausflug auf die Insel Rügen zu machen. Einmal mussten wir als Pflicht meine Bild aus Binz abholen. Den Nachmittag haben wir genutzt, um das herrliche Wetter auf Mönchgut zu genießen. Aber dieses ist schon wieder eine andere Geschichte.
Mit dem Bild „Illustre Badegesellschaft“ hatte ich mich an dem Kunstwettbewerb « Binzer Strand- und Badeleben » beteiligt und ich war natürlich gespannt, welche Bilder als Teilnehmer für die Ausstellung und Preisträger ausgewählt wurden.
Nun leider habe ich hierzu keine Pressenotiz oder Hinweise auf der Seite von Binz gefunden. Also war die Spannung groß. Ich habe für Sie ein paar Schnappschüsse zusammen gestellt. Es war schwer alle Bilder zu erfassen, da ein Teil vor Glasfenstern steht und im Gegenlicht ….
Eine Überraschung war es für mich, auf Platz 1 ein Aquarell zu finden. Ein sehr seltenes Ergebnis, was mich aber aus zwei Gründen gefreut hat. Einmal weil es von Bernhard Vogel ist und zum anderen weil ich selber mit Aquarellfarben versuche meine Bilder umzusetzen. Auf der Seite von Bernhard Vogel habe ich dann auch eine Quelle für die Preisverleihung gefunden.
Ich habe aber alle Ausstellungsteilnehmer notiert und auch mal deren Webseiten besucht. Die Nummern auf den Fotos entsprechen denen auf den Fotos. Ich habe mal zum Vergleich für Sie meine Bilder aus der Serie…. dazu gefügt.
Am besten verschaffen Sie sich alleine einen Eindruck, denn die Ausstellung ist noch bis Ende Oktober zu sehen.
- Haus des Gastes in Binz
- Ausstellungausschnitt
- Ausstellungausschnitt 2
Nr. |
Künstler / Informationen zum Werk |
1 |
Barnett, Paul
http://www.kwadrat-berlin.com/paul_barnett.html Titel: „Girl Charging“ Öl auf Leinwand |
2 |
Böhm-Silberhorn, Angelika
Titel: „Binzer Bade- und Strandleben um 6 Uhr morgens im April“ Öl auf Leinwand |
3 |
Dicke, Nikola
Titel: „Meeresstille“ Kerzenruß auf Glas |
4 |
Fleischmann, Sabine
Titel: „Eine Prise Salz“ Öl / Mischtechnik auf Nessel |
5 |
Fuchs, Babara
http://www.barbarafuchs.kulturserver.de/ Titel: „66 lichter – binz“ Acryl auf Holz“ |
6 |
Günther, Renate M.F.
http://www.mannheim.de/io2/browse/webseiten/kultur/Kuenstler/g-i/guenter_renate.xdoc Titel: „Durch die Zeit“ Realismus |
7 |
Hatzel, Elena
Titel: „Wasser und Sand“ Acrylmischtechnik, 25 Einzelteile verschieden auslegbar |
8 |
Henkel – Ludwig, Antje
http://www.atelier-antjehenkel.de Titel: „Strandkorb 1902“ Acryl auf handgeschöpften Papier |
9 |
Heyder, Barbara
Titel: „Binz – Seebrücke“ Mischtechnik auf Leinwand |
10 |
Kirsch, Carola
Titel: „Ein Stück Himmel“ Mischtechnik auf Leinwand |
11 |
Kussinger, Barbara
Preisträger http://www.galerieroyal.de/?p=128 Titel: „Gelber Vogel in Brunnen auf der Terrasse am Meer und Lobeerkranz“ Eitempra und Öl |
12 |
Momen Asna Ashari, Reza
Preisträger http://siwikultur.de/khb/3/1/1965.htm Titel: „Strandcafe“ Öl auf Leinwand |
13 |
Rebl, Werner
Titel: „Kunterbunt“ Acryl auf Leinwand |
14 |
Rudd, Cameron
Titel: „Teenage Widlife“ Öl auf Leinwand |
15 |
Schlüter, Torsten
http://www.torsten-schlueter.de Titel: „Strandquartet“ Kreide auf getönten Papier |
16 |
Steinmetz, EvelynTitel: „Der Strankorb“
Acryl und Eitempra auf Leinwand |
17 |
Vogel, Bernhard
Preisträger Titel: „Binz, Kurhaus mit Kolonaden“ Aquarell |
18 |
Vogel, Peter
Titel: „Sommerabende Binz… und das Meer so blau, so blau…“ Öl auf Bütten, auf Holz gezogen |
19 |
Zinke, Stephan
Titel: „Susanne – Wäre die mal nach Binz gegangen“ Diptychon, Mischtechnik, Acryl und Pastell |
Hallo Herr Koebsch,
ich hab gerade durch Zufall Ihre beiden Photos von der Binzer Ausstellung gefunden und so einen Blick erhalten der mir sonst verwehrt geblieben wäre. Dafür wollte ich mich an dieser Stelle einfach bedanken.
Mit freundlichen Grüßen aus Halle von Stephan Zinke
Hallo Hr. Zinke,
Danke für den Kommentar, gern geschehen und beste Grüße von der heute sonnigen Ostsee. Beste Grüße FRank