Kraniche als Motiv im Aquarell
Bevor das Thema Kraniche langweilig wird, will ich nur noch ein Bild ebenfalls aus dem Jahr 2003 vorstellen. Es unterscheidet sich aber recht stark von den meisten meiner Aquarelle. Vielleicht kann ich mich auch deshalb daran erinnern, wie es entstanden ist. Ich saß in Hamburg in meinem Hotelzimmer, genau gegenüber der Niederlassung meines Arbeitsgebers. Es war noch warm an diesem Herbstabend und ich musste erst einmal meinen Arbeitstag verdauen, den alltäglichen Wahnsinn und die Besonderheiten eines hektischen Arbeitstages.
Ich kam nicht so richtig zu Ruhe, also packte ich meine Malsachen aus dem Koffer aus und betrachte mir die beiden letzen Aquarelle, die ich in den Tagen zur vor gemalt hatte. Aber auch mit denen war ich nicht zu frieden…. In dieser ruhelosen Stimmung verteilte ich die Fotos, Skizzen u.a auf dem Fußboden und begann zu malen. Einfach so…einen sich „aufbäumenden“ trompetenden Kranich, ganz klar strukturiert, in einer diffusen Umgebung, nass in nass mit typischen Herbstfarben.
Schauen Sie, was daraus geworden ist. Es ist eines der Lieblingsbilder meiner Frau und deshalb unverkäuflich ;-).
