Ich habe in der Vergangenheit schon einige Bilder aus Warnemünde in meinem Blog gezeigt.
- Warnemünde bei Sturm
- Möwen in Warnemünde
- Malen in Warnemünde
- Sommertag am Alten Strom
- Der Alte Strom mit seinen Kapitänshäusern
Heute möchte in Ihnen Bilder der Zukunft aus Warnemünde zeigen 😉
Am 30. und 31.10.2009 war der „Expedition Zukunft“ SCIENC=XPRESS in Warnemünde. Die Fotos in meinem Blog zeigen Ihnen ein paar Schnappschüsse aus dem Zug. Für mich war das Gesamtkonzept des Zuges interessant, es spannt einen Bogen vom von der Entwicklung des Wissens der Menschheit, dem Bevölkerungswachstum, den Anforderungen und Fortschritten in der Medizintechnik, der Entwicklung des Internets, der Chemie und und ….
Auf der Suche nach meinem Platz in der Zukunft habe ich mir gemeinsam mit meinem Sohn die Ausstellung angesehen. Witerhin war ich gespannt, ob etwas über den Beitrag von Kultur und Kunst in der Zukunft gesagt wird, mit welchem Design und Darstellungsmöglichkeiten gearbeitet wurde.
Klar viele Dinge kannte ich, aus den LABs, der Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut, dem Netz, dem TV …. Aber der Zusammenhang zwischen den Themengebieten macht die Ausstellung interessant, neben den einzelnen Exponaten. Nur leider zum Thema Kunst und Kultur wenig zu finden, es war mehr ein Rückblick als ein Blick in die Zukunft. Aber es war auch nicht verwunderlich, denn die Kosten werden durch große Unternehmen, Forschungseinrichtungen getragen. So bleibt die Frage, wer hätte das Thema Kunst und Kultur sponsern können ;-), denn es wurden sogar die Nobelpreisträger im Bereich der Kunst und Kultur ausgeblendet.
- Wir haben keine Nobelpreisträger im Bereich Kunst und Kultur ?
- Eintritt in die Welt des vernetzten Wissens
- Entstehen so Synapsen?
- virtuelle Formen
- Einblick in die digitale Welt?
- Wie kommunizieren wir morgen?
- Web 2.0 und was dann?
- Nachhaltigkeit zum Anfassen
- Natürliche oder technische Lösungen ?
Wenn Sie mehr über den Zug und das Ausstellungskonzept wissen wollen, nutzen Sie den virtuellen Rundgang oder / und den Informationen auf dieser Web Seite. Wenn Sie die Chance habenden Zug zu besichtigen, nehmen Sie sich die Zeit. Es lohnt sich. Hier finden Sie die entsprechenden Etappen.