Was interessiert die Leser meines Blogs?


Ich hatte in der Vergangenheit mal beschrieben, warum ich mit der Bloggerei angefangen habe. Auch im artcafe.de gab es hierzu einige Diskussionen, was das Thema Blog betrifft. Nun neben der eigenen Sicht ist natürlich auch interessant zu sehen, welche Seiten und Artikel die Leser am meisten aufrufen, mit welchen Begriffen die Suchmaschinen auf meinem Blog stranden. Also habe ich die Möglichkeiten von WordPress genutzt und mit ein paar Klicks die Statistiken in ein paar Diagramme verwandelt. um mir eine Übersicht zu verschaffen. Hier das Ergebnis:

Es ist schön, dass die Anzahl der Seiten / Artikel / Bilderaufrufe kontinuierlich steigt, egal ob man sich den Verlauf der Seitenaufrufe pro Monat oder Woche anschaut. Die Inhalte, die ich veröffentliche, scheinen auch für andere Menschen interessant zu sein. Wenn man der Statistik von bloggerei.de glaubt, gibt es inzwischen pro Tag 85 Leser, die meinen Block aus welchen Gründen auch immer kontaktieren. o.k. Aber finden diese Menschen, die Inhalt meines Blogs auch interessant?

  • Wenn es diesen Menschen nicht gefällt, müsste ich also max. 85 Seitenaufrufe haben.
  • Wenn es diesen Menschen gefällt, müssten die Leser pro Besuch viele Seiten aufrufen.

Bei Maximum von 487 Seitenaufrufen pro Tag hat jeder Besucher meines Blogs fast 6 Seiten, Artikel oder Bilder aufgerufen. Ich kann diese Zahl nicht bewerten, ob sie im Vergleich zu anderen WEB Seiten oder Blogs gut oder schlecht ist. Für mich erst einmal ein ganz tolles Ergebnis. Die Menschen verlassen nicht sofort meine Seite, sondern klicken weiter, stöbern…

Aber mit welchen Begriffen wird mein Blog gefunden?

Ganz klar liegen hier Begriffe vorn wie

  • Aquarell in Kombination mit
    • Malerei
    • Blumen
    • Winter
    • Bäume
    • Herbst
  • entsprechend der Jahreszeit und dem vielen Schnee, der Begriff Winterbild,
  • ein Dauerbrenner ist die Frage: Wie male ich Bäume? – in verschiedensten Varianten und
  • ein Zugpferd scheint auch die Veröffentlichung unseres Kalenders und der einzelnen Kalenderblätter am Monatsanfang zu sein.

Nun gut. Die nächste interessante Frage ist dann, Welche Artikel werden am meisten gelesen? Hier sind folgende Artikel, die oft gewählt werden

Ich habe die vorgestellten Bilder einzelnen thematische Seiten zu geordnet. Klar möchte ich wissen, welche Seiten hier besonders oft aufgerufen werden.

Nun ja die Fragen,
ob und was man hieraus ableiten kann
was ich mit diesen Aussagen machen kann

hierrüber muss ich erst mal nachdenken 😉

3 Gedanken zu “Was interessiert die Leser meines Blogs?

  1. Hi Frank,
    das sieht doch schon ganz gut aus. Am besten wäre es, die Zahlen mal mit Andreas und Susanne abzugleichen. In meinen „Kunstblog“ habe ich ca. 60 Besucher pro Tag. Ich schreibe dort allerdings weit weniger als Du.
    Um mehr Leser zu gewinnen, macht es immer Sinn, konkretes Wissen anzubieten. Zum Beispiel Tutorials, Beobachtungen, Experimente. Eine „Step-by-Step“-Kategorie hast Du ja schon 😉

    Viel Erfolg weiterhin
    Gruß, Martin

  2. Merke gerade, das klingt doof: Ich schreibe weniger und habe ähnlich viele Besucher.
    Bei mir liegt es an der Hauptseite, die die Besucher in den Blog lockt (und dann enttäuscht zurücklässt, weil alles so alt ist.) Das ist bei Dir eindeutig besser 🙂

    1. Hallo Martin,
      danke für Deine Kommentare. Besonders der zweite freut mich…;-)
      Nun ein Vergleich mit anderen ist schwer. Mit Andreas Mattern und Susanne Haun gerne. Aber ob dieser Vergleich ist. Ihr Bekanntheitsgrad ist wesentlich größer durch ihre Arbeit, die vielen Ausstellungen, Kurse, Publikationen und und… Hier würde ich mich scheuen. Das gleich gilt auch für Dich, mit Deiner Arbeiten, den Werken, Videos und und … Also ich bin für jeden Tipp dankbar und werde versuche dieses oder jenes auszuprobieren..

      Beste Grüße – Frank

      P.S. und freue mich über Feedback

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..