Analyse der Positionierung meiner Bilder bei Google am Beispiel der Magnolien Aquarelle – Teil 2


Wie gut werden Bilder in verschiedenen Portalen gefunden?

Ich habe eine Reihe von Magnolien Aquarellen gemalt, die unterschiedliche Positionen bei der Google Bildsuche erreichen. Mit Hilfe der Punkte aus dem Kochrezept von Martin Mißfeldt möchte ich für die eingestellten Bilder analysieren, warum so unterschiedliche Ergebnisse für die einzelnen Bilder entstehen.

Positionierung in der Google Bildersuche 5 von 18
Positionierung in der Google Bildersuche 5 von 18

Ich stelle mir vor, dass als Ergebnis unterschiedliche Bewertungen für die von Martin Mißfeldt genannten Punkte entstehen. Oder ??? :-)Also wie sieht das Ergebnis aus? Ich habe die Bildersuche von Google mit der Suchbegriffskombination „Magnolie Aquarell“ auf die Reise geschickt. Hier das Ergebnis – eine Momentaufnahme 😉

Nicht schlecht – auf der ersten Seite sind 5 von 18 Bilder von mir und das bei insgesamt 21.200 Bildern.;-)  Blättern wir eine Seite weiter…  Noch besser – auf den ersten beiden Seiten sind 10 von 36 Bildern von mir.

Positionierung in der Google Bildersuche 10 von 36
Positionierung in der Google Bildersuche 10 von 36

Nach der Freude die Analyse. Ganz klar viele Plattformen, in denen ich meine Bilder eingestellt habe, tauchen gar nicht auf. Leider auch nicht unsere Homepage, aber dass diese in die Jahre gekommen ist, wusste ich ja.  Nun was mich ebenfalls riesig freut, ist dass WordPress trotz meiner Unbedarftheit meine Aquarelle auf fordere Plätze transportiert. Nun schauen wir mal, wo Google meine Aquarelle auflistet.

Aquarell – Die ersten Blüten der Magnolie

Kunstnet.de – 2 von 21.2000

frankkoebsch.wordpress.com – 10 von 21.2000

kulturmagazin.com – 205 von 21.2000

artoffer.com – 220 von 21.2000

oline-artikel.de – 306 von 21.2000

Aquarell – Magnolienblüten

frankkoebsch.wordpress.com – Platz 7 von 21.200

mygall.net – Platz 15 von 21.200

Kunstnet.de – Platz 21 von 21.200

mygall.net – Platz 97 von 21.200

nimboo.de – Platz 243 von 21.200

Aquarell – Magnolien

kunstnet.de – Platz 17 von 21.200

frankkoebsch.wordpress.com  – Platz 19 von 21.200

artoffer.com – Platz 175 von 21.200

Aquarell – Mit einmal drängeln sich alle..

kunstnet.de – Platz 31 von 21.200

frankkoebsch.wordpress.com – Platz 46 von 21.200

Das Ergebnis ist eigentlich erschütternd. Denn Shopsysteme wie z.B. mygall.net und sehr große und renommierte  Plattformen wie artoffer.com rangieren abgeschlagen auf den Plätzen. Sie leben offensichtlich davon, in einem anderen Kontext gefunden zu werden, z.B. Erstellen von Plakaten, Drucken und Abzügen für mygal.net. Ist der Besucher erst einmal auf der Seite dann wird ihm eine große Vielfalt von Motiven angeboten.

artoffer.com ist eine recht renommierte Plattform für Künstler und Kunst Interessierte. Der Besucher findet eine hervor ragende Sammlung von Bilder und er ergeben sich auch für den Künstler durch aus gute Präsentationsmöglichkeiten. Bei mir steigen von Monat zu Monat die Anzahl der Besucher innerhalb von artoffer.com. Artoffer.com bietet hier zueine recht gute Statistikfunktion, aber kaum eines meiner dort  eingestellten Bilder von einer Suchmaschine direkt gefunden. Für den Monat Februar hieß dieses

  • Über die Plattform artoffer.com oder Herkunft unbekannt – 2.444 Hits
  • Von  externen Seiten (z.B. von Suchmaschinen): – 15 😉
Statistik von Frank Koebsch auf artoffer.com
Statistik von Frank Koebsch auf artoffer.com

Schade das Plattformen wie artoffer.com, ZeigDeineKunst, Kunstplattform so schlecht bei der Bildsuche von Google abschneiden. Nun da die besten Platzierungen durch kunstnet.de und frankkoebsch.wordpress.com erreicht werden, will ich mich mal auf die Spur machen, ob sich dieses noch verbessern lässt. Demnächst mehr zu diesem Thema.

Wenn Sie dieses Thema interessiert hier finden Sie den weitere Beiträge zu diesem Thema:

Analyse der Positionierung meiner Bilder bei Google am Beispiel der Magnolien Aquarelle – Teil 1

Ist die Positionierung von Bildern durch WordPress & Co. Suchmaschinen optimiert?

P.S. beachten Sie, dass die Angaben eine Momentaufnahme zum Zeitpunkt dieser Test´s war.

2 Gedanken zu “Analyse der Positionierung meiner Bilder bei Google am Beispiel der Magnolien Aquarelle – Teil 2

  1. Ich würde vermuten, dass wenn die „Herkunft unbekannt“ ist, dann sind das meistens Suchmaschinen Bots wie google, slurp, msn, usw.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..