Pastellmalerei von Hanka Koebsch


Welche Pastell Kreiden nutzt Ihr?

.
Diese Frage wurde uns in den vergangenen Tagen gestellt. Nun da passte es gut, dass Hanka (meine Frau) das Regenwetter am Wochenende nutze, um ein Pastellzu malen. So viel Spaß das Malen mit den Pastellen macht, ist es bei uns immer mit Umständen verbunden. Denn die Staubbelastung ist sehr hoch und so muss bei uns die Küche herhalten, da sie sich am besten wieder sauber machen lässt. Ich habe ein paar Schnappschüsse von unserem Material in der Küche gemacht und natürlich auch von dem Bild, dass Hanka gemalt hat. Ich freue mich, dass Hanka sich die Zeit nimmt, um das Malen mit den Pastellen pflegt und dass Astrid Volquardsen uns wieder für das Thema begeistert.

Wellentanz (c) Pastell von Hanka Koebsch
Wellentanz (c) Pastell von Hanka Koebsch

Um die Frage: Welche Pastell Kreiden nutzt Ihr? zu beantworten, wir nutzen im wesentlichen recht weiche Kreiden von Schmincke und Sennelier. Ergänzt werden diese durch einige harte Kreiden und Pastellstifte, um hier und da Konturen zu setzen.

13 Gedanken zu “Pastellmalerei von Hanka Koebsch

  1. Ach, was für ein schönes Bild. Von Wellen, Strand und Himmel kann ich gar nicht genug sehen.
    Ihr müsst halt Eure Küche in ein Atelier umwandeln. Wer braucht schon eine Küche? 🙂

    1. Hallo Martina,
      ich werde es Hanka ausrichten. Ich finde das Bild auch Klasse.
      Nun zu Deiner Frage: Wer braucht schon eine Küche? Wir… ab und zu, wenn die Familie vollständig ist mit drei Kindern deren Freude / Freudinnen, Eltern, … und wir nicht in den Garten können, dann wir meist in der Küche gegessen und geklönt. Aber sonst… 😉 Schönen Abend – Frank

  2. Das Pastell von Hanka gefällt mir sehr, sehr gut.
    Die Wellen und die WeiTE – ICH MAG ES SEHR.
    Der Staub ist ein Grund, warum ich keine weichen Pastelle benutze! Ich benutze Ölkreiden von Jaxon. Die sind eine Mischung aus Hart und Weich und ich mag es, damit zu zeichnen.
    Viele Grüße Susanne

    1. Hallo Susanne,Hanka wird sich über Dein Lob zu Ihrem Pastell sehr freuen. Ja das Arbeiten mit weichen Pastellen ist das Auftragen mit reinen Pigmenten. Alles was nicht am Untergrund haftet, fällt runter oder schwebt in der Luft. Also heißt es arbeiten mit Luftfilter und Mundschutz…. Wir haben schon einige Kreiden ausprobiert, sind dann nicht damit warm geworden. Nun ja dann hat Hanka den ersten Lehrgang bei Astrid Volquardsen gemacht und seit dem malt Hanka mit den weichen Kreiden und hat mich angesteckt, wenn auch nur ein bisschen 😉
      So hat halt jeder sein Material, mit dem er sich wohlfühlt und die Bilder auf den Untergrund bekommt. Wir wünschen Dir einen schönen Abend – FRank

  3. Pingback: My ‘studio’ « Bold Lines & Floating Colours
  4. Das mit den Platzsorgen (Wo male ich im Haus?) kenne ich.

    Ich habe vor einigen Jahren mal mit Pastellfarben experimentiert. Was mir nicht gefiel war die Tatsache, dass die Bilder so anfällig sind (trotz Fixieren). Und gerade die abgebildeten Schmincke Pastelle sind ja sehr weich.

    Das Bild aber ist gut geworden.

    Gruß
    Christian

    1. Hallo Christian,
      Du hast Recht man sollte seinen Kaffee niemals zu dicht an sein Wasser stellen. Dieses passiert mir immer, wenn ich am Tisch male. 😉 Danke für die Erwähnung in Deinem Blog.
      Ja Pastelle zu lagern ist eine Herausforderung. Die besten Rahmen wir, aber wer kann sich schon viele Rahmen leisten oder lagern….
      Das Lob für das Bild werde ich an Hanka weiterleiten.

      Beste Grüße – Frank

  5. Ich habe ja manchmal Angst, dass ich gedankenverloren nicht den Kaffee trinke, sondern mein Aquarellwasser. Aber das ist mir dann zum Glück noch nie passiert.

  6. Hallo Christian,
    bei läuft so etwas anders. Ich tauche zwei / dreimal die Pinsel mit Farbe in die Kaffeetasse und dann irgendwann trinke ich einen Schluck …. 😉
    FRank

  7. hallo, ich suche einen kasten Pastellkreiden von der Firma Vang.Die hat leider vor vielen Jahren bankrott gemacht und es gibt diese kreiden nicht mehr. Sie hatten ein besonderes Format . Wissen Sie wer evt. so einen kasten hat und ihn mir verkaufen würde ? oder gibt es im web so etwas wie ein schwarzes Brett,wo ich meine Anfrage veröffentlichen könnte ? Vielen Dank

  8. Hallo Hanka, ich male seit vielen Jahren mit Pastellkreiden. Bevorzugt arbeite ich mit Schmincke-Kreiden, habe auch noch ältere ( 70 Jahre alt ) von Menck. Ich habe auch ständig Schüler die die Pastellmalerei bei mir erlenen. An der Staffelei kann man aber nicht mit Kreide arbeiten. Da ich ein großes Atelier habe, brauch ich mir keine Sorgen über Staub und Platz machen. Ich male sehr viel Bilder vom Meer und der Ostseeküste, da ich direkt hier wohne und von der Schönheit der Landschaft, der Lichtverhältnisse von Meer und Himmel beeindruckt bin. Mach so weiter !
    Malerei-Studio
    Klaus Lindemann

    1. Hallo Klaus,
      danke für Deine Zeilen. Wir haben mal versucht ein paar Bilder von Dir im WEB zu finden, leider ohne Erfolg.
      Zu Deinen Hinweisen – Wir kennen viele Menschen die mit Pastell an der Staffelei arbeiten. Wenn Du magst schaue mal unter http://www.pastellbilder.de/blog/
      Den Staub solltest Du nicht auf die leichte Schulter nehmen 😉
      Wir wünschen Dir einen wunderbaren sonnigen Herbst und viel tolle Motive
      Hanka & Frank Koebsch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..