Die Buchenwälder auf den Kreidefelsen über Sassnitz
.

Wir haben das schöne Herbstwetter benutzt und sind nicht nur auf dem Darß unterwegs gewesen sondern auch auf Rügen. Mit diesem Satz habe ich den letzten Artikel unter der Überschrift „Herbstlicher Besuch auf Rügen“begonnen, nur dass in dem Beitrag nicht herbstliches zu finden war 😉 Aber vielleicht kann ich Sie heute entschädigen. Denn unser Ausflug führte uns von Binz weiter über den Hafen von Sanitz bis zu dem nördlichsten Parkplatz.

Von hieraus sind wir durch die herbstlichen Buchenwälder des Nationalparks Jasmund entlang der Steilküsten gelaufen. Ich kenne an keine anderen Stelle Deutschlands solch wunderbare Buchenwälder. Noch war das Laub an den silbernen Stämmen hellgrün. Die Sonne tauchte durch die lichter werdenden Baumkronen den Wald in ein phantastisches Licht. Der hellblaue Himmel, die dunkelblaue Ostsee, das Goldbraun der Blätter auf dem Boden und das Grün an den Bäumen stellten einen wunderbaren Kontrast zu den weißen Kreidefelsen dar. Die Farben dieser Bilder ändern zurzeit täglich und man sollte jeden Moment des sonnigen Herbstes nutzen.
P.S.: Wenn Sie noch mehr Bilder von der wunderbaren Insel Rügen sehen wollen, schauen Sie doch in unser Video. Wir zeigen hier Aquarelle, Pastelle und Fotos von unseren letzen Rügenaufenthalten

Wunderschöne Buchenwälder – da kann man ja herrlich laufen und einmal den Stress und die Hektik des Alltags voll vergessen! Und dann bei solch einem herrlichen Wetter!
Tolle Fotos!
Mir gefällt es, wie die Sonnenstrahlen versuchen, sich hier und dort durch die dichten Wipfel dieser riesigen Bäume zu schieben und überall auf dem Waldboden goldene Kringel „malen“ – so sieht der ganze Wald irgendwie „geheimnisvoll und verzaubert“ aus – sogar mitten am Tag — toll!
Ich mag es gern, durch die Wälder zu stromern, kann mich dort stundenlang aufhalten, ohne wirklich müde zu werden …
Tolle Fotos von einem – wie ich annehme – tollen Tag :); danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße
und noch weiterhin schöne Herbsttage
Katrin
(P.S.: Das Aquarell der Kutter im Sassnitzer Hafen finde ich absolut genial, auf den ersten Blick dachte ich, es wäre ebenfalls ein Foto :)! Aber beim genaueren Hinsehen entdeckt man doch so viele kleine Details, die das Bild zum Leben erwecken und vom Foto wieder abheben – ich liebe! Aquarelle total! Wunderschön geworden!)
Hallo Katrin,
danke für Deinen ausführlichen Kommentar.Ich will ihn noch fix beantworten bevor ich in meinen Arbeitstag starte. Ja wie ich auch in Deinem Blog geschrieben habe, der sonniger Herbst ist eine wunderbare Zeit, um in den Wäldern, den Wiesen und auch in Gärten auf Entdeckung zu gehen. Alos nutze die Zeit …
Ganz doll habe ich mich natürlich über Deine Worte zu meinem Aquarell gefreut. Beste Grüße – Frank