Rote Tupfer für den Advents- und Weihnachtsschmuck
.
Geht der Herbst zu Ende, hat der Wind alle Blätter von den Bäumen gefegt, bleiben nur noch wenige Farbtupfer übrig. Ganz zum Schluss sind es nur noch die Hartlaubgewächse mit einigen roten Beeren, zum diesem Zeitpunkt sind sogar die Vogelbeeren verdorrt und der Sanddorn geerntet.
Dieses ist auch der Grund, dass wir diese Farbtupfer dunkles glänzendes Grün und das Rot der wenigen Beeren auch im Schmuck für den Martinstag, den Advents- und Weihnachtsfeiertagen finden. Typische Schmuckpflanzen sind die Stechpalmen, die Ilex und Zwergmispeln / Cotoneaster.
Damit endet meine kleine Serie der Beiträge zu den Rottönen im Herbst. Hier noch einmal alle Farbtöne im roten Bereich und die Übersicht der einzelnen Artikel.
Alizarin Karmesin, Blutrot, Braunrot, Caput mortuum – Indian red, Dunkelrot, Englisch-Venez. Rot, Feuerrot, Hochrot, Kadmiumrot, Kardinalsrot, Karminrot, Kirschrot, Krapplack, Krapprot, Magenta, Mittelrot, Orangerot, Permanentrot, Purpurrot, Purpurrosa, Purpur, Rotviolett, Rubinrot, Scharlachrot, Terra Pozzuoli, Tiefrot, Weinrot, Zinnoberrot
Und hier die bisherigen Artikel zum Thema Rot im Herbst:
Sind Brombeeren im Herbst Himbeerrot?
Gibt es den Farbton Rosen Rot?
Gibt es den Farbton Apfel Rot?
Der rote Oktober
Danke für’s umfassende ROT!
Was kommt als nächstes? 😉
Hallo felicity,
nun weiß ist für langweilig – also warte ich auf den Frühling. Beste Grüße von der stürmigen Ostsee. Frank