18. Kunstbörse im Katharinenstift
.
Die Hochschule für Musik und Theater im ehemaligen Katharinenstift in der Rostocker Altstadt ist eines der wichtigsten Kulturstandort Rostock. Einmal wegen der international anerkannten Ausbildung, nicht zuletzt wegen der hochkarätigen Professoren und der Mitarbeit von Armin Mueller-Stahl im Beirat der HMT. Zum anderen auf Grund der Aufführungen und Konzerte der Studenten, Dozenten, Professoren und Gäste der HMT sowie der Ausstellungen in dem wunderbaren alten architektonischen Umfeld.
Eine der Ausstellungsreihen in der HMT ist die Kunstbörse der OstseeZeitung. Ab heute Abend sind die Bilder und Plastiken der 18. Kunstbörse in der HMT zu sehen. Die Vernissage findet am 15. November um 18 Uhr statt. Die Versteigerung am 04. Dezember 2010 ab 20 Uhr. Die 17. Kunstbörse war für mich eine Augenweide. Mal sehen, ob ich es in den nächsten Tagen schaffe mir in der Hochschule für Musik und Theater die Ausstellung anzusehen. Zurzeit muss ich als Information mit der Sonderbeilage der OstseeZeitung vom 12. November vorlieb nehmen, in der Portraits der 18 ausstellenden Künstler veröffentlicht wurden. Hier die Namen
- Karin Wurlitzer, Malerin und Grafikerin
- Heyko Dobbertin, Maler und Grafiker
- Günter Müller, Maler und Grafiker
- Alexandra Lotz, Bildhauerin und Grafikerin
- Elisabeth Pohl, Malerin und Grafikerin
- Wilfried Duwentester, Maler und Bildhauer, wenn Sie sich für Wilfried Duwentester interessieren gehen Sie unbedingt auf seine Seite mit seinen Videos 😉
- Ulrich Rudolph, Fotograf
- Christin Wilcken, Malerin und Grafikerin
- Alexander von Stenglin, Keramiker
- Iris Vitzthum, Malerin und Grafikerin
- Dieter Goltzsche, Maler und Grafiker
- Tim Kellner, Fotograf
- Bernhard Schrock, Maler und Grafiker
Meine Favoriten nach der „Papierlage“ und dass was ich schon mal in der Vergangenheit gesehen habe sind Dieter Golzsche mit seinem Werk „Zu den Himmel segeln“ 2009, Feder, Aquarell, 30 x 30 cm und Ulrich Rudolph mit seiner Fotografie, Quellkopf bei Klocksin II, 2002, Inkjet-Print 2 / 10, 31,5 x 46 cm. Doch das Beste wird sein, Sie und ich wir machen uns alleine in der HMT ein eigenes Bild von der ausgestellten Kunst.
Danke für den Post, Tim Kellners Fotoserie „I´m not there“ hat´s mir angetan. Klasse!!
Wünsche dir heute viel Spaß dort!!!
Lieben Gruß,
Julia
Hallo Julia,
danke für Deinen Kommentar – ja die Fotos von Tim Kellner haben schon was, auch wenn er nicht mein Favorit in der Ausstellung ist 😉
Heute Abend war es nicht mögich die Vernissage zu besuchen, aber sicher werde ich es in den nächsten Tagen schaffen. Beste Grüße – FRank