Ausstellungsbesuch in der HMT Rostock
.
Ich habe es geschafft und mir die Ausstellungsstücke der 18. Kunstbörse der OZ im Original angeschaut. Als Beweis hier ein paar Schnappschüsse. Ich hatte ja schon in den vergangenen Tagen meine Favoriten genannt. Auch nach den Besuch oder vielleicht gerade deshalb kann ich nur sagen, dass die Fotografien von Ulrich Rudolph für mich zu den besten der gezeigten Arbeiten gehören. Was natürlich auch immer wunderbar ist, ist die Atmosphäre in den Kreuzgängen des Katharinenstifts.
Meine Empfehlung nutzen Sie die Chance in den nächsten Tagen und schauen Sie sich die Arbeiten in Original an. Es lohnt sich.
P.S.: Weitere Informationen von der Vernissage finden Sie hier auf Rostock-Heute. Oder inzwischen ist auch die Sonderbeilage zur 18. Kunstbörse 2010 auf der Seite der OZ online. Die ausgestellten Werke können sie mäßiger Qualität unter diesem Link der OstseeZeitung sehen. Mein Tipp gehen Sie in die Hochschule für Musik und Theater, denn die Originale in der HMT sind ein Erlebnis.
- Kunstbörse 2010 der OstseeZeitung in der HMT (c) Frank Koebsch (7)
- Kunstbörse 2010 der OstseeZeitung in der HMT (c) Frank Koebsch (6)
- Kunstbörse 2010 der OstseeZeitung in der HMT (c) Frank Koebsch (5)
- Kunstbörse 2010 der OstseeZeitung in der HMT (c) Frank Koebsch (4)
- Kunstbörse 2010 der OstseeZeitung in der HMT (c) Frank Koebsch (3)
- Kunstbörse 2010 der OstseeZeitung in der HMT (c) Frank Koebsch (2)
- Kunstbörse 2010 der OstseeZeitung in der HMT (c) Frank Koebsch (1)
- Hochschule für Musik und Theater Rostock (c) FRank Koebsch
- Hochschule für Musik und Theater Rostock (c) FRank Koebsch 😉