Faszination Kinderkarussell


Max Beckmann war ganz fasziniert von den Kindern auf den Karussell

.

Susanne Haun hat mich in den letzten Tagen in einem Kommentar zu einem meiner Aquarelle aus der Serie Faszination Karussell auf folgendes aufmerksam gemacht.

>> Ich habe heute im Buch von Max Beckmann „Die Realität der Träume in den Bildern“ sein Gespräch mit Reinhard Piper im Juni 1919 gelesen. Diesen Satz aus dem Gespräch muss ich dir einfach als Kommentar hinterlassen:

„Dann will ich spielende Kinder malen, Karussell fahrend. Das hab ich kürzlich mal gesehn, da hatte ich gleich Stoff für mindestens zehn Bilder. Kinder in Schaukeln und Kinder auf den großen Holzpferden, die erregten Kinderaugen hinter den glotzenden gläsernen Pferdeaugen!“

Soviel ich weiß, hat Beckmann das nie gemalt ….. <<

Dem Zitat von Beckmann kann ich nichts hinzu zu fügen. Es hat Spaß gemacht die Kleinen zu beobachten und zu malen. Wenn man die Miniaturen außer vorlässt, sind es bei mir nur ?? Blätter im Format 30 x 40 cm geworden. Ich möchte die Aquarellbilder noch einmal als Zusammenstellung zeigen.

Ein Knirps rockt das Karussell (c) Aquarell von Frank Koebsch
Ein Knirps rockt das Karussell (c) Aquarell von Frank Koebsch
bekommen wir noch die Kurve (c) Aquarell von FRank Koebsch
bekommen wir noch die Kurve (c) Aquarell von FRank Koebsch
schneller immer schneller (c) Aquarell von Frank Koebsch
schneller immer schneller (c) Aquarell von Frank Koebsch
Auf der Überholspur im Karussell (c) Aquarell von Frank Koebsch
Auf der Überholspur im Karussell (c) Aquarell von Frank Koebsch
Knirps auf dem Karussellpferd (c) Aquarell von Frank Koebsch
Knirps auf dem Karussellpferd (c) Aquarell von Frank Koebsch
Mädchen im Karussell (c) Aquarell von Frank Koebsch
Mädchen im Karussell (c) Aquarell von Frank Koebsch

.

.

.

.

.

.

.

.

.

Was ich noch zeigen möchte,  ist die Farbpalette mit der ich die Aquarelle gemalt habe. Ich habe versucht die Palette einzugrenzen, um die Stimmung zu treffen, denn die Aquarelle sollten trotz der vielen Farbtöne und Lichter nicht bunt wirken.

.

Palette der Karussell Aquarelle (c) FRank Koebsch
Palette der Karussell Aquarelle (c) FRank Koebsch

.

P.S. Susanne noch einmal großen Dank für den Hinweis auf Max Beckmann

5 Gedanken zu “Faszination Kinderkarussell

  1. Guten Morgen Frank, ich mag die Serie auch wirklich sehr. Die Farben sind gut ausgewählt!
    Es freut mich, dass dir das Zitat von Beckmann auch so gut gefällt!!!!!
    Viele Grüße sendet dir Susanne

  2. Hallo Frank, Deine Karussell-Serie ist sehr berührend. Mir fällt dabei die Jazz Suite Nr. 2 von Schostakowitsch ein. Diese Musik evoziert, genau wie Deine Bilder, diese Erinnerung an längst vergangene Kinderfreuden, an die man als Erwachsener mit einer süßen Wehmut denkt. Man kann nie mehr dort hin zurück, aber, wie aus der Ferne, hört man noch die Musik von damals.
    So auch Deine Bilder, die ja nicht grell bunt sind, wie man heutzutage eine Kirmes sieht, sondern in den warmen Tönen von Bildern, die man auf dem Dachboden der Erinnerung findet

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag,
    Martina

    1. Hallo Marina,
      danke 😉 ich freue mich riesig … riesig über Deine Zeilen. Es ist schön, dass ich es geschafft habe etwas von der Faszination des Karussells rüber zu bringen. Dein Musikvorschlag passt wunderbar, mal sehen ob ich sie für ein Video mit den Aquarellen finde.
      Ganz liebe Grüße und Dir ein schönes Wochenende – FRank

  3. Oops, als ich den Youtube-link eingebaut habe, wußte ich nicht, dass damit das ganze Video in den Kommentar-Kasten auftauchen würde. Ich dachte, man müßte den link erst anklicken, um es zu erreichen.
    Ich hoffe, das Video macht Dir datentechnisch keine Probleme.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..