Vorbereitung für unsere Ausstellung auf Rügen
.

Die Zeit rast, es sind nur noch etwas mehr als vier Wochen bis unsere Ausstellung in der Galerie Lichtblick und dem Haus des Gastes in Binz eröffnet. Die Ausstellungsvorbereitungen haben bereits begonnen, so hatte ich das Pressematerial und die Plakatgestaltung mit Binz abgestimmt. Nun in den vergangenen Tagen haben wir uns an die Planung der Bilder gemacht, die wir zeigen wollen, Damit verbunden ist dann immer auch die leidliche Rahmung der Aquarelle und Pastelle. Eine Arbeit, die ich gar nicht mag. Rahmen auf, altes Aquarell und Passepartout raus und Rahmen auswischen. Passendes Passepartout für das neue Bild heraussuchen und verkleben. Evt. müssen Rahmen und Passepartouts nach bestellt werden. 😉 Hier habe ich ein paar Beispiele zusammengestellt, welchen Einfluss die Wahl des passenden Passepartouts auf die Präsentation eines Bildes hat.
Hier ein paar Schnappschüsse, wie es bei der Ausstellungsvorbereitung bei uns immer wieder aussieht.


P.S. Mit dem Video bekommen Sie einen Vorgeschmack auf unsere Ausstellung auf Rügen

…und wenn das Bild fix und fertig gerahmt ist, entdeckt man noch einen Fussel hinter der Scheibe. Das macht Spaß.;-)
Hallo Martina – meist dann wenn scho alle Bilder hängen und die ersten Besucher kommen 😉
Liebe Grüße – Frank
Dann bin ich wohl der einzige, der das Rahmen mag. Ich bin immer sehr aufgeregt, das Bild ein erstes Mal gerahmt zu sehen. Was solls. ein Leid, daß man ertragen kann.
Frank, ich wünsch Dir viel Vergnügen und Erfolg!!!
Hallo Patrick,
ich freue mich auch darauf ein Bild das erste Mal gerahmt zu sehen 😉 Zu sehen, wie es in der Rahmung an der Wand wirkt. Hier prickelt es…
Aber bei den meisten Ausstellungen sind ja nur wenige neue Bilder dabei. Wir stellen für den Ausstellungsort und das Thema aus unserem Fundus Bilder zusammen. Bei aller Freude der Zusammenstellung, der Planung und dann die Bilder in der Ausstellung zu sehen, sind die Schritte für mich eine Arbeit. die ich gerne mit einem Zauberspruch erledigen würde. 😉
Danke für Deine Wünsche
Beste Grüße – Frank
Mir machen solche Vorbereitungen immer viel Spaß. Klar, das Aussuchen, Planen, Sortieren und auch das Rahmen sind zeitaufwendig. Ich lege mir dann eine CD auf, breite alles auf dem Fußboden aus und mit großer Begeisterung geht es dann los…
LG von Rosie
Hallo Rosie,
Dich lade ich beim nächsten Mal zu der Vorbereitung einer Ausstellung ein 😉
Nun ich habe in der Antwort an Patrick schon geschrieben, dass das Rahmen und das Hängen ist am liebsten mit dem Zauberstab erledigen möchte. Bei allen anderem überwiegt auch die Freude. Aber so manches Mal frage ich mich, warum ich nicht nur auf Keilrahmen malen.
Beste Grüße – Frank