Ziele und Zielerreichung im Marketing
.
Als wir uns Gedanken über unsere Aktion Blogparade: 10 Fragen zur Kunst gemacht haben, hatte mich Susanne Haun nach meinen Zielen für diese Aktion gefragt. Ich hatte im Zusammenhang mit meinem ersten Video einen Artikel mit der Überschrift Arbeite SMART im Social Web für Dein Marketing veröffentlicht. SMART steht für „Specific Measurable Accepted Realistic Timely“.
In einer ersten Antwort habe ich Susanne geschrieben:
Für mich ist es das Ziel, dass ich mit dieser Aktion helfe, die Entwicklung meines Blogs zu stützen, wenn es langsam und sicher weiter Berg auf geht und die Zahlen nicht stagnieren, wäre mir schon geholfen 😉
Dazu müsste die Anzahl der eingehenden Links steigen, wenn hier durch die Aktion ein oder zwei permanente Links dazu kommen, würde sich dieses dauerhaft auszahlen.
Sehr unpräzise noch. Aber Stück für Stück hat es sich konkreter gestaltet.
- S – spezifisch,
- Die Anzahl der Besucher meines Blogs soll nicht stagnieren. Bei dem bevorstehenden Sommerloch eine Herausforderung 😉
- M – messbar,
.

.
- A – akzeptabel,
- Ja, denn das Ziel ist selbstgesteckt
- R – realisierbar
- Ja, wenn folgende Zwischenetappen umgesetzt werden:
- Ankündigung auf allen anderen beteiligten Blogs der Blogparade und in den Medien, die den Traffic meines Blog stützen
- Informationsverteilung durch Vernetzung meines Blogs
- Grafik: Informationsverteilung durch Vernetzung meines Blogs
- Zwei Gastbeiträge im Rahmen der Ankündigung auf anderen Blogs.
- Zwei Gastbeiträge im Rahmen der Auswertung der Aktionen auf den o.g. Blogs.
- Eine Veröffentlichung in einer Zeitschrift
- Wenn die Gruppe der 10 Künstler zusammenbleibt und sich bis zum Ende der Aktion in 12 Wochen gegenseitig stützt.
- T – terminiert
- Kurzfristig ist es sicher kein Problem – aber die Frage ist, wirkt der Effekt nach den 12 Wochen nach. Kommen mehr Besucher dauerhaft nach dem 20.06.2011 auf meinen Blog?
- Ideal ist doch ganz einfach Ende August nach dem Sommer zu schauen, wie die Besucherzahlen meines Blog entwickelt haben.
.
Wenn Sie sich die Ziele anschauen, ist es simple Marketingarbeit, der Versuch einer Erfolgreichen PR & Medienarbeit 😉 Schauen wir uns nach dem Start mal den heutigen Zwischenstand an.
Es gibt die Ankündigungen auf allen teilnehmenden Blogs:
Großstadtheidi + Hellen Königs + Frank Hess + Anna Schüler + Conny Niehoff + Andreas Mattern + Susanne Haun + Oliver Kohls + Frank Koebsch + Rosi Geisler
Es gibt die Ankündigungen in den Medien, die den Traffic meines Blog stützen:
- kunstnet – Kennt Ihr Blogparaden im Bereich der Kunst? – 475 Zugriffe
- artcafe – Kennt Ihr Blogparaden im Bereich der Kunst? – 263 Zugriffe
- Aquarellforum – Blogparade: 10 Fragen zur Kunst – 74 Zugriffe
- Aquarellgasse – Blogparaden – 95 Zugriffe
Xing in verschiedenen Gruppen
- Art and Society – 26 Zugriffe
- Art4Business – 102 Zugriffe
- artaculous.com | AM PULS DER KUNST ™ 10 Zugriffe
- artmodus – 65 Zugriffe
- blogger – 78 Zugriffe
- clu.de: Menschen mit besonderen Ideen – 65 Zugriffe
- Fotografen, Grafiker, Künstler, Designer – 123 Zugriffe
- Ideen- und Innovationsmanagement – 28 Zugriffe
- Kulturmanagement / Artsmanagement – 76 Zugriffe
- Kunst – 65 Zugriffe
- KUNST ist LEBEN – 18 Zugriffe
- Kunst und Kultur – 21 Zugriffe
- Kunstclub – 12 Zugriffe
- Kunsthandel – 5 Zugriffe
- Künstleragentur – 27 Zugriffe
- Künstlertreff@art – 18 Zugriffe
- Power-Networking – 22 Zugriffe
- QUERDENKER-CLUB – 26 Zugriffe
- Social Media Marketing – 19 Zugriffe
- Social Media Marketing Akademie – 5 Zugriffe
- Social Network Marketing – 14 Zugriffe
Die Anzahl der Zugriffe in der Nacht nach dem Start der Blogparade von Andreas Mattern ermittelt.
Es wurde auf Twitter und Facebook über die Ankündigung und den Start durch die Teilnehmer und andere berichtet. Im Vergleich zu anderen Blogparaden haben wir bis zum Ende des ersten Tages ein richtiges Feuerwerk an Tweets hingelegt. Innerhalb von 8 Tagen gab es sagenhafte 😉 74 Tweets und über 20 Retweets.
Besonders haben wir gefreut, dass unsere Blogparade: 10 Fragen zur Kunst von anderen Bloggern aufgegriffen wurde. So berichteten Petra Tragauer + Walter Ross + das bilderbuch + der Colina-Fotoblog + Irisnebel + Sammelmappe + …
Wir können uns nur ganz herzlich bedanken, denn ohne Eure Unterstützung ist ein Erfolg nicht möglich. Klasse war auch die Unterstützung durch die Macher der Blogs,
- Das Kulturmanagement-Blog – Christian Henner-Fehr
- startconference – Karin Janner
- Blogpatenschaften – Ina Müller-Schmoß.
die uns Gastbeiträge ermöglichten. Das was dann passierte war schon klasse 😉 Die Zugriffszahlen bei Andreas Mattern schnellten am Tag der Blogparadeneröffnung in die Höhe. Innerhalb von 3 Tagen sind 83 Kommentare eingetragen worden. Nach einer solch regen Diskussion sehnen sich die angestammten Kunst Foren, wie artcafe, Kunstnet, ….
.

.
Schön war auch zu sehen, dass sich bereits in diesem frühen Stadium viele für die Artikel auf meinem Blog interessierten. Ob der Begeisterung im Netz für unsere Aktion weitere 10 Wochen anhält, bis ich meine Blogparade starte ???? Ich werde spätestens dann schauen, wie die ganze Aktion entwickelt hat. Ich bin gespannt.
.

.
Ich bedanke mich bei meinen Mitstreitern und wünsche Ihnen genauso viel Erfolg, wie Andreas. Allen Lesern möchte ich den Hinweis geben, schauen Sie in den Blog von Andreas Mattern, beteiligen Sie sich an der Blogparade, denn es gibt wunderbare Preise zu gewinnen. Ein Überraschungspaket der Firma Hahnemühle und einen Druck von Andreas Mattern. Mitmachen lohnt sich ;-).
.
Andreas Mattern„Prag 2“Farbradierungen/Aquatinta3 Platten, auf Hahnemühle Kupferdruckpapier15 x 20 cm, 2010 |
vielen dank frank für die infos und auch sowieso vielen dank für die arbeit , welche du und susanne da ja auch leistet!
lg, andreas
Hallo Andreas – ich bin ehrlich: Reiner Eigennutz 😉 Nur geht es zusammen halt leichter. Von den Zugriffszahlen hat es sich gelohnt, nun müssen die evt. neuen Kontakte auch zu den Ausstellungen kommen und … Es ist halt Arbeit im Bereich des Marketing – Frank
Ein toller Zwischenstand, Frank!
Mir macht die Aktion sehr viel Spaß und ich drücke auch die Daumen, dass in zehn Wochen die Begeisterung für die Blogparaden noch genauso groß ist wie heute!
Susanne
Hallo Susanne – es wird schon 😉 Bis morgen. Frank
Hallo Frank, ich staune über deine Ausführungen. Aber leider verstehe ich das alles nur ansatzweise. An vielen Tagen beantworte ich auch über 70 Mails, die meisten von picasa..aber eigentlich male ich lieber als vor dem Computer zu kleben.
Bartheline
Hallo Bartheline, so erging es mir auch vor einiger Zeit. Aber ich habe versucht mich Stück für Stück einzuarbeiten und muss aufpassen genug Zeit zum Malen zu haben. Aber dieses ergeht Dir bei 70 Mail sicher auch so.
Beste Grüße und viel Spaß beim Malen – Frank
Super, die Blogparade ist ja so richtig durchgestartet. Ich bin mir sicher, Ihr haltet das Tempo weiter hoch und werdet Euch am Ende über eine wesentlich größere Aufmerksamkeit als vorher freuen können. Natürlich werden die Zahlen wieder etwas zurückgehen, aber das ist normal, denke ich. Ich bin auf alle Fälle auf die weitere Entwicklung gespannt und werde Eure Idee sicher des öfteren als Bestpractice vorstellen. 😉
Hallo Christian, klar ebbt die Aufmerksamkeit wieder ab. Aber Stillstand im Web, sprich keine neuen Ideen zu intergrieren, um Menschen zu beteiligen, heißt auf Dauer Kontakte im WEB, Besucher bei den Ausstellungen und letzendlich Käufer zu verlieren.
Das ist nicht gut … 😉
Frank
Lieber Andreas, schön, dass du die Ankündigungen „aller teilnehmender Blogs“ in diesem Artikel noch einmal verlinkt hast. Aber auch ich habe als „Mitmacher“ die Blogparade auf meinem BLOG angekündigt – und zwar am 12.April und dann noch am 20.April mit einem Link zu Andreas als erstem Fragesteller..
Vielleicht hast du mich in deiner Liste ja einfach nur vergessen….
LG von Rosie
„Lieber Frank“ – soll es natürlich heissen! smile*
Hallo Rosi,
Entschuldigung, absolut peinlich …….
Es waren einfach zu viele Links, aber dass ich ausgerechnet einen Teilnehmer vergessen habe. Sch….
Ich habe es sofort geändert. Sei mir bitte nicht böse, Fehler passieren, umso wichtiger ist Dein Hinweis. Danke.
Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest
Schöne Grüße von der sonnigen Ostsee
Frank