Apfelblüte in Ehmkendorf
.
Es ist schon ein wenig Tradition – im Frühling sind wir in Ehmkendorf unterwegs und sind vom Wildkräuterhotel aus in Richtung Recknitz über die Wiesen gegangen. Immer wieder ein wunderbarer Ausflug. Ich hatte bereits im vergangenen Jahr unseren „Osterspaziergang“ beschrieben. Dieses Jahr liegt Ostern erheblich später und damit sind die mitgebrachten Fotos nicht zu vergleichen und die Natur brauchte statt Blüten auch keine geputzten Menschen dafür nehmen. Die Obstbäume blühen, auf den Wiesen sind viele Blüten zu sehen, wo bereits das Gelb des Löwenzahns alle anderen Blüten überwiegt. Interessanter Weise wurde wir von einem lauten Geschrei kreisender Kraniche begrüßt. Ich hatte gedacht, dass die Zeit der Kranichzug in diesem Jahr vorbei ist, nach dem wir schon vor Wochen balzende Kraniche beobachtet haben. 😉
.
- Osterwiesen an der Recknitz (c) Frank Koebsch
- Apfelbaum in Ehmkendorf (c) FRank Koebsch
- Kraniche über der Recknitz (c) FRank Koebsch
.
Es war ein wunderbarer Ausflug beim dem schönen Wetter und der blühenden Natur. Eine Augenweide ist auch immer die Apfelallee zwischen Ehmkendorf und Stubbendorf. Leider ist vom dem ehemals Deutschlands ältesten Wildapfelbaum nach 500 Jahren kaum noch etwas zusehen. Aber die Apfelblüte an den jungen Bäumen hat uns entschädigt….
Hey Frank,
Danke für deinen Kommentar, es geht langsam mit der Diskussion auf meinem Blog voran, spannende Statements wurden schon gemacht, bin gespannt wie es weiter geht, einen schönen Feiertag wünsche ich dir noch,
sonnige Grüße aus Hamburg,
Julia
PS: Das Aquarell „Apfelblüten“ ist wunderbar!!!
Hallo Julia – Danke für Deine Zeilen. Ich habe habe schon geschaut, was sich bei Dir auf dem blog tut. Viel Erfolg und Spaß – Frank
P.S.: Danke für das Lob zu den Apfelblüten
Hallo Frank, da ist Dir ein wunderbar zartes Aquarell gelungen! Gruß Günther
Hallo Günther – Danke für Deinen Kommentar. Ich freue mich immer wieder, wenn anderen Menschen meine Malerei gefällt.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag – Frank