Oliver Kohls fragt: Braucht Kunst eine handwerkliche Grundlage?
.
Wir starten in die dritte Etappe unserer gemeinsamen Blogparade: 10 Fragen zur Kunst, gemeinsam weil wir diese Blogparaden als konzertierte Aktion aufgesetzt haben. Auf den Seiten der Rostocker Startups, der Blogpatenschaften, der stARTconference und des Kulturmanagement Blogs konnten wir über das Grundanliegen unseres Vorhabens berichten. Nach den Blogparaden von
- Andreas Mattern mit der Frage: Ist es in der Kunst notwendig, seriell zu arbeiten?
- Julia Tepasse mit der Frage: Ist es in der Kunst wichtig, konzeptionell zu arbeiten?
Fragt in dieser Woche Oliver Kohls: Braucht Kunst eine handwerkliche Grundlage?
Ich bin sicher genauso gespannt wie Oliver Kohls auf die Backlinks und die Kommentare und drücke ihm die Daumen, dass sich viele Menschen an der Diskussion beteiligen. Es lohnt sich , denn am Sonntag wird Oliver ein Überraschungspaket der Fa. Hahnemühle und sein wunderbare Pastell verlosen.
.
Oliver Kohls „Harlingen“Pastell auf Sandpapier,ca. 40 x 30 cm, 2011 |
.
Hier finden Sie noch einmal alle Teilnehmer der Aktion: 10 Fragen zur Kunst
Großstadtheidi + Hellen Königs + Frank Hess + Anna Schüler + Conny Niehoff + Andreas Mattern + Susanne Haun + Oliver Kohls + Frank Koebsch + Rosi Geisler
.
P.S.: Wenn es Sie interessiert, wie sich durch das Wirken der Menschen und die technischen Möglichkeiten alltägliche gesellschaftliche Belange verändert, schauen Sie doch mal in die aktuelle Studie „Die Netzgesellschaft“. Die Leseprobe macht Lust auf mehr 😉