Überall Löwenzahn – eine Kriegserklärung oder Motive für Aquarelle
.
Die Sonne und die Farben der Natur wollen uns Glauben machen, dass es fast Sommer ist, auch wenn es in den letzten Tagen noch Bodenfrost gab. Passend zum Sonnenschein leuchten überall die gelben Blüten der Butterblumen, des Löwenzahns. Das überall kann wörtlich nehmen, denn Susanne Haun hatte in den vergangenen Tagen Pusteblumen im Industriegebiet gefunden und gezeichnet. In Rostock wirbt die WG Warnow mit Löwenzahn auf den Straßenbahnen, ihrer Webseite und viele Wiesen leuchten durch die Blüten des Löwenzahns wunderbar gelb. Es ist eine Augenweise und hat mit dazu verleitet, etliche Aquarelle auf Leinwand und Papier zu malen. Hier finden Sie eine Zusammenstellung meiner Löwenzahnaquarelle.
Soweit die erfreuliche Seite. Aber 😦 ,ob sich die WG Warnow wirklich gut beraten ist, mit dem Löwenzahn zu werben? Denn für alle Kleingärtner und Firmen die Grünanlagen pflegen ist Löwenzahn Unkraut und eine Kriegserklärung. Militante Kleingärtner jagen den gemeinen Löwenzahn im Rasen mit Messer und Gift, auf Wegen mit Flammenwerfer u.a.. Für mich als Allergier birgt diese Zeit noch ganz andere Gefahren, deshalb trägt das Löwenzahnaquarell, welche ich heute zeigen möchte, den Namen Desensibilisierung.
.

.
P.S. Wenn dieses Aquarell Ihnen gefällt, Sie können das Original und andere Bilder z.Z. auf dem Kunsthof Gresenhorst bewundern.
P.S.S. Die Zeitschrift Palette & Zeichenstift 05 / 2009 – hat mit dem Artikel „Ein Löwenzahn mal anders“ über meine Löwenzahn Aquarelle berichtet.
Hallo Frank,
dann muss Löwenzahn malen für dich ja eigentlich die reinste Hölle sein!
Blüht Löwenzahn nicht eigentlich immer?
Danke für das Nennen meines Industrielöwenzahns.
Grüße aus Berlin Susanne
Hallo Susanne, die Löwenzahnblüten sind nur das optische Signal, das mein Leiden beginnt. Die Ursache auf die ich reagieren, sind in Wirklichkeit die Gräser ;-))))
Beste Grüße von der Ostsee – Frank