Weitere Ergebnisse unserer Blogparade: 10 Fragen zur Kunst


Entwicklung des Ranking meines Blogs

.

Wir haben unsere Blogparade: 10 Fragen zur Kunst am 11. April 2011 bekannt gemacht. Seit dem sind 30 Tage vergangen und drei Etappen

sind Vergangenheit und Conny Niehoff hat Ihre Blogparade mit der Frage Sollte Kunst erschwinglich sein…  gestartet. Erste Ergebnisse hatte ich in den Artikeln: Was hat uns die Blogparade 10 Fragen zur Kunst bisher gebracht? und  Nebeneffekt durch unsere Blogparade oder Absicht veröffentlicht. Ziel unser Aktion als konzertierte Blogparade war und ist es, kunstinteressierte Menschen als neue Leser unserer Blogs zu gewinnen und diese für unsere Ausstellungen und unsere Kunst zu interessieren. Dieses haben wir in dem Artikel Blogparaden als Marketinginstrument für die Bildende Kunst beschrieben.

Um bei Blogparaden erfolgreich zu sein, kommt es darauf an, Werbung in anderen Bereichen des Social Web zu machen, um viele Beiträge bei der Diskussion, Tragbacks und Backlinks über Gastbeiträgen zu bekommen.  Die Backlinks tragen dann entsprechend des Googles PageRank-Algorithmus dazu bei, dass die Blogs wesentlich besser gefunden werden. Aber um die Auswirkungen einer Blogparade auf unsere Blogs zu erfassen, ist der Maßstab der PageRank zu grob. Der PageRank meines Blogs ist seit einem Jahr konstant 3. Eine elegante Lösung ist es Ranking Portale für Blogs zu nutzen, z.B. Wikio. Wikio beobachtet z.Z.  124766 Medien und Blogs und erstellt in mehreren Kategorien Rankinglisten für Blogs. Auf dieser Basis wurden zum Beispiel in der Vergangenheit auch Rankings der Blogs in Mecklenburg Vorpommern veröffentlicht. Anfang des Monats werden von Wikio die Rankings des vergangenen Monats veröffentlicht. Das Ergebnis Anfang Mai war auf Grund unserer Blogparade phantastisch 😉 Innerhalb eines Monats konnte sich mein Blog in der Kategorie Kultur von Platz 210 auf Platz 148 verbessern und in dem Gesamtranking von der Position 1.157 auf die Position 676 springen. Ähnlich gute Ergebnisse haben auch Susanne Haun und Andreas Mattern erreicht. Leider sind nicht alle Teilnehmer unserer Blogparade: 10 Fragen zur Kunst bei Wikio vertreten. Der Gewinner in absoluten Zahlen ist Oliver Kohls, sein Blog Küstenbilder hat sich im Ranking von Wikio von Platz 25.917 auf 3.578 verbessert. Glückwunsch an Oliver Kohls und einen ganz großen Dank an alle Mitstreiter und Menschen, die über unsere Blogparade berichtet haben bzw. sich an den Diskussionen beteiligen, denn ohne sie sind solche Ergebnisse nicht möglich.

.

.
Schauen Sie doch mal in die vierte Etappe unserer Blogparade. Es lohnt sich, denn am Sonntag wird Coco ein Überraschungspaket der Fa. Hahnemühle und ihren wunderbaren Akt verlosen.

.

Conny Niehoff„Rückenakt“32 x 24 cm,Hahnemühle Burgund

Rückenakt (c) Conny Niehoff
Rückenakt (c) Conny Niehoff

.

Hier finden Sie noch einmal alle Teilnehmer der Aktion: 10 Fragen zur Kunst

Großstadtheidi + Hellen Königs + Frank Hess + Anna Schüler Conny Niehoff + Andreas Mattern + Susanne Haun + Oliver Kohls + Frank Koebsch + Rosi Geisler

5 Gedanken zu “Weitere Ergebnisse unserer Blogparade: 10 Fragen zur Kunst

  1. Finde ich toll, dass sich die Blogparade so positiv entwickelt. Ich bin gespannt, wie sich die Zahlen dann nach dem Ende der Blogparade entwickeln, wobei das natürlich davon abhängt, wie aktiv Ihr danach seid.

    1. Hallo Christian,
      danke für Deine Zeilen und noch mal danke für Deine Hilfe. Da wir sind schon erstaunt, denn es ist mehr als wir erwartet haben. Mal sehen wie es weiter geht. Beste Grüße von der Ostsee mach Wien – Frank

  2. Eine gute Zusammenfassung, Frank. Das Wikio ist wirklich spannend. Ich weiss ja jetzt, was ich am 5. eines jeden Monats mache 🙂 – Schauen wie sich meine Zahlen bei Wikio entwickelt haben…..
    Grüße von Susanne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..