Zeichnungen von Susanne Haun gerahmt
.
Susanne Haun hatte vor einigen Wochen Rostock besucht. In Sanitz lernte Susanne unsere Hunde kennen. Susanne war von unseren Hunden begeistert und hatte unsere Ebby gezeichnet. Als wir das fertige Ergebnis auf Papier sahen, wollten wir diese Zeichnungen haben. Susanne nutzte die Chance der Stunden und suchte sich zwei kleine Bilder zum Tausch aus (Hankas Pastell – Darßer Strand und die Miniatur in Aquarell: Ein Knirps rockt das Karussell). Inzwischen haben wir die Zeichnungen von Susanne Haun gerahmt und Hanka hat einen passenden Platz für unsere gerahmten Lieblingsbilder im Wohnzimmer gefunden. Hier das Ergebnis und noch mal ein ganz großes Dankeschön an Susanne 😉
.

.

Wir haben mit den Größe und der Farbe der Rahmen sowie dem Untergrund für die Zeichnungen ein wenig gespielt und versucht, eine passende Kombination in den Farbtönen zu finden, um die Zeichnungen gut zu präsentieren. Hier finden Sie einige Beispiel, was man durch verschiedene Passepartouts und Rahmenformate erreichen kann.
.
P.S. Wenn Sie sich Zeichnungen und Malerei interessieren, dann besuchen Sie doch die Blogparade von Anna Schüler mit der Frage: „Ist die Malerei ein Auslaufmodel?“. Es lohnt sich, schauen Sie mal auf den Blog von Anna und beteiligen Sie sich, denn am Sonntag wird Anna ein Überraschungspaket der Fa. Hahnemühle und ihre Tuschearbeit verlosen.
.
Anna Schüler„Zwischen den Zeiten VI“Format A4,Tusche auf Bütten, 2010 | ![]()
|
.
Hier finden Sie noch einmal alle Teilnehmer der Aktion: 10 Fragen zur Kunst
Großstadtheidi + Hellen Königs + Frank Hess + Anna Schüler + Conny Niehoff + Andreas Mattern + Susanne Haun + Oliver Kohls + Frank Koebsch + Rosi Geisler
Gut sieht die Ebby im Rahmen aus. Hat sie sich schon einmal angebellt?
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag Abend Susanne
Hallo Susanne,
das mit dem Anbellen wird nicht passieren. Auch wenn für uns das Typische unseres Hundes auf den Zeichnungen zu sehen ist, fehlt Hunden das Abstraktionsvermögen.
Ich werde mich bald mit den beiden auf den Weg machen und die Wiesen neu erkunden.
Beste Grüße
FRank
Hoffentlich blüht nicht irgend etwas, was deine zahlreichen Allergien zum Ausbruch bringt!!!!!
Das wußte ich nicht, das Hunden das Abstraktionsvermögen fehlt…..
LG Susanne
Hallo Susanne, mit den Spritzen kann mir nach den Erfahrungen der letzen 10 Jahre nichts mehr anhaben 😉
Bei den Tieren erkennen Menschenaffen und Wale ihre Spiegelbilder. Ebby hat schon mal vor einer Wolfssilhouetten am Eingang zu einem Wildpark „gescheut“. Aber dieses war zu ebener Erde und die Umrisssen im Halbdunkeln. Da die Pappwölfe sich aber nicht bewegt haben, nicht gerochen haben und auch nicht zu hören waren, ging es schnell weiter. Aber den Umriss in einem gerahmten Bild auf einer platten Wand in 1,80 Höhe kann sie nicht zu ordnen. Flughunde aus diese Höhe kennt sie nicht 😉 Auch wenn wir ihr nur die Zeichnung zeigen würden, ist es für sie irgendein uninteressanter Zettel.
Aber dies alles haben uns die Hunde über die Jahre beigebracht.
Beste Grüße von dem Rudel aus dem Norden