Bin ich ein (typischer) Künstler?
.

Ich habe mich im Zusammenhang mit unserer aktuellen Ausstellung in dem Haus der Stadtwerke bemüht, dass über unsere Ausstellung berichtet wird. Was nützt die schönste Ausstellung, wenn keiner hingeht. Der Blog Rostock-heute berichte unter der Überschrift Aquarelle und Pastelle von Hanka und Frank Koebsch über die Ausstellungseröffnung. Auch das lokale Kabelfernsehen tv.rostock zeigte eine Woche lang einen Sendebeitrag über unsere Ausstellung. Mit der wichtigen Zeitungen Rostocks hatte ich zuerst weniger Glück. „Nur“ die OstseeZeitungbrachte am Tag der Ausstellungseröffnung nur eine ganz kleine Notiz. Aber manchmal helfen einem anderen Menschen und so kam der Kontakt zu Frau Teske einer freien Journalistin in Rostock zu Stande. Sie besuchte mich einige Tage nach der Ausstellungseröffnung, um über mich ein Portrait für die OstseeZeitung zu schreiben. Es war eine interessante Unterhaltung für Frau Teske und auch für mich. Ich habe wohl mal wieder das Bild eines Künstlers in Frage gestellt. Doch lesen Sie selbst, mit welchen Zeilen der Artikel beginnt.

Eine markante Brille im Gesicht oder einen leichten Schal um den Hals geworfen, dazu vielleicht etwas zauseliges Haar zu wohl-ungeordneten Gedanken. Dieses Klischee vom freien Künstler erfüllt der Maler Frank Koebsch nicht.
Ich erzählte und zeigte etwas über meine Malerei, aber was Frau Teske viel mehr interessierte, waren meine Gedanken und Idee zum Thema wie man als Künstler von der Kunst leben kann. So ist kein Artikel über mich und die Ausstellung im Haus der Stadtwerke Rostock entstanden, wie ich es erwartet hatte, sondern ein Portrait über mich mit meinen Erfahrungen aus dem Vertrieb, dem Projektmanagement, Business Development und der Verbindung zu meiner Malerei , der Kunst und der Ausstellungsorganisation. Für mich ein gelungener Artikel. Wenn es Ihnen schwer fällt, den Artikel zu lesen probieren Sie es mit diesem Link. Portrait über Frank Koebsch in der OZ vom 09. August 2011 als pdf
Was meinen Sie: Wie sollte ein typischer Künstler sein?
P.S. Noch einmal ein Dankeschön an Frau Teske und alle anderen die geholfen haben.
P.S.S. Informationen zu der in dem Artikel beschrieben Ausstellung Jazz meets Fine Arts finden Sie unter diesem Link. Wenn Sie der Artikel neugierig gemacht hat, kommen Sie doch heute Abend zu dem Künstlergespräch mit mir oder besuchen Sie aktuelle Ausstellung in dem Haus der Stadtwerke Rostock.



Schön, dass es dieses Ranking hier wieder gibt.
Danke, viel Spaß und beste Grüße von der HanseSail
https://frankkoebsch.wordpress.com/2011/07/23/windjammer-in-aquarell-von-frank-koebsch/
Frank