Ein dynamisches Bild des Sternzeichen Waage
Ich hatte vor einigen Tagen mein erstes Aquarell mit einem Motiv für das Sternzeichen Waage vorgestellt. In dem Artikel Sternzeichen Balance statt Waage (c) Aquarell von Frank Koebsch finden Sie auch meine Überlegungen warum ich keine klassische Waage als Motiv gewählt hatte, sondern mich der Sport- oder Yoga Übung Waage zugewandt habe. Als ich das erste Sternzeichen Aquarell für die Waage gemalt habe, machten die ersten Eishallen im Lande wieder auf und da kamen mir die kleinen Eissternchen ist Blickfeld, die bereits im September, im frühen Herbst über Eis fegten und ihre Pirouetten auch als Waage drehten. Ein wunderbares Bild… Ich hoffe, dass sich einige im Tierkreiszeichen der Waagegeborenen Menschen mit einer solchen Motivwahl anfreunden können…

P.S.: Die Aquarelle für Sternzeichen / Tierkreiszeichen entstehen nach und nach in Vorbereitung zu einer gemeinsamen Ausstellung mit Petra Rau, Kerstin Mempel und Susanne Haun in der Hamburger Galerie FASZINATION ART. Betrachten Sie bitten einen Teil der Sternzeichen mit einem Augenzwinkern. Damit Sie nicht so lange warten müssen, haben wir zur Einstimmung auf unsere Ausstellungen für Sie in Zusammenarbeit mit Annette Pehnt als Autorin, Karsten Peters als Galerist und Daniel Büchner als Verleger für die langen Herbst Abende das Buch „Sternzeichen“ erstellt. Das Sternzeichen Buch wird am 1. Dezember erscheinen. Sie können es bei Amazon oder direkt beim curach bhán Verlag vorbestellen. Wenn Sie mehr über unser Projekt, geplante Aktionen wie Autogrammstunden, Lesungen, die beteiligten Künstler, die Galerie Faszination Art, der Verlag erfahren sollen, schauen Sie doch ab und zu auch den Blog Faszination Sternzeichen, hier werden wir Sie ab sofort mit allen wichtigen zu unserem Projekt informieren.
Hi Frank- das arme Mädel hat ja eine total erfrorene Nase! Aber die Idee is schön.
Hallo Sven – schön etwas von Dir zu hören und danke für die Zeilen auf meinem Blog. Lass es Dir gut gehen, ich wünsche Dir ein ein schönes WE. FRank
;.) sie würd bei jedem Preisrichter durchfallen und zeigt daher einen wunderbaren Aspekt der „Waage“ an,
es ist harte Arbeit „in der Waage“ zu sein,
Hallo Monika, nun sei nicht so hart mit Deiner Wertung, die Kleine übt doch noch 😉
Aber Du hast recht, persönlich in der Waage zu sein, stets und immer ist harte Arbeit. Ich wünsche Dir eine schönes Wochenende – Frank