Bummel durch Rostocker Galerien
und die Ausstellung in der HMT
.
Gestern war ich wieder in Rostock unterwegs, ich habe Galerien und die Ausstellung der 19. Kunstbörse der Ostseezeitung in der HMT besucht. Ich war z.B. in der Galerie Klosterformat. Ich habe Bücher „Mit Tusche zeichnen und kolorieren“ von Susanne Haun abgeben und habe mich mit Frau Lamberz ausgetauscht. Ich freue mich auf den Kunstmarkt am 2. Advent, am 03. und 04. Dezember 2011 den Frau Lamberz mit vielen Künstlern im Kulturhistorischen Museum im Kloster „Zum Heiligen Kreuz“ organisiert hat, Mein Weg führte mich weiter in die Produzentengalerie artquarium, wo ich mit Anna Silberstein plauschte, z.B. über den Kunstfriedhof der Forschungsgruppe Kunst in den vergangenen Tagen.
Aber besonders gespannt war ich auf die Ausstellung der 19. Kunstbörse in der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Ich habe in den vergangenen Jahren immer wieder mit großem Interesse die Ausstellungen der Kunstbörse verfolgt. Hier finden Sie einen Bericht über meinen Besuch der Ausstellung der Kunstbörse 2010 und hier eine Auflistungen der beteiligten Künstler an der 18. Kunstbörse und der Kunstbörse 2009.
In diesem Jahr sind auf der Kunstbörse folgende Künstler vertreten: Barbara Burck, Bernd Kommnick, Elvira Martens, Hagen Stüdemann, Paula Holunder, Moritz Götze, Heike Hünniger, Matthias Dettmann, Bianka Marschall, Arndt Weigend, Gerlinde Creutzburg, Heiko Krause und Núria Quevedo.
Einigen der ausstellenden Künstler bin ich schon öfters persönlich begegnet oder habe zu mindesten ihre Werke mehrmals gesehen. Hier zwei Beispiele, bei Hagen Stüdemann habe ich vor Jahren mal einen Portraitkurs gemacht und die Bilder von Moritz Götze hatte ich 2010 in der Galerie der AIDA bella und in diesem Jahr auf der AIDA blu gesehen. Nun wenn Sie mich nach meiner Meinung fragen, war ein wenig enttäuscht. Ich hatte bei Besuch der Ausstellung der Kunstbörse, das Gefühl, dass die vergangenen Ausstellungen mit mehr Liebe gehangen und organisiert wurden. Es ist ein persönliches Gefühl, welches durch viele Kleinigkeit genährt wird.
Aber dieses machte die Bildern, Grafiken und Drucken der einzelnen Künstler nicht schlechter. Besonders interessant fand ich die Bilder in Öl „Strandszene“ und „Am Meer“ von Barbara Burck, die Siebdruck „Rückblick“ und „Daphne II“ von Hagen Stüdemann, die Bilder „Landschaft mit Echo oder während wir Brücken bauen“ und „Im Wort oder von 3 Dichtern“ von Gerlinde Creutzberg und die Grafiken von Moritz Götze. Schauen Sie mal bis zum 25. November vorbei, die Künstler haben es verdient und die HMT ist als wunderschönes Bauwerk auch immer einen Besuch wert. Den Künstler und den Gästen wünsche ich ein tolle Versteigerung am Abend des 25. November.
- Kunstbörse in der hmt – im Kreuzgang der HMT „Im Wort oder von 3 Dichtern“ von Gerlinde Creutzberg (c) Frank koebsch
- Kunstbörse in der hmt – Blick auf „Im Wort oder von 3 Dichtern“ von Gerlinde Creutzberg (c) Frank koebsch
- Kunstbörse in der hmt – Blick auf einen Siebdruck von Hagen Stüdemann (c) FRank Koebsch
- Kunstbörse in der hmt – Blick auf die Bilder von Barbara Burck (c) FRank Koebsch
- Kunstbörse – Reflektionen der HMT in den Grafiken von Moritz Götze (c) Frank Koebsch
- Kunstbörse – Blick auf die Grafiken von Moritz Götze (c) Frank Koebsch
- Ausblick – Kunstbörse 2012 (c) Frank Koebsch
- Kunstbörse in der hmt (c) Frank Koebsch (2)
- Kunstbörse in der hmt (c) Frank Koebsch (1)
- Kulturhistorisches Museum im Kloster „Zum Heiligen Kreuz“ (c) Frank Koebsch
Danke fürs Abgeben meiner Bücher, Frank.
Bei euch ist viel los, Frank! Grüße von Susanne
Hallo Susanne – na klar hier brandet das Leben, wenn man sich beteiligt 😉
Viele Grüße von der Ostsee nach Österreich – Frank
Interessanter Post.Habe einige frische Denkanstoesse bekommen. Freue mich schon auf weitere Beiträge.