Keilrahmen für meine Aquarelle
.
Heute war ein interessanter Tag. Einmal habe ich einen neuen Aquarell Kurs Faszination Aquarell an der VHS Schule Schwerin gestartet und zum anderen wartete zuhause eine willkommene und langerwartete Überraschung. Über den Aquarell Kurs werde ich sich in den nächsten Wochen sicher noch berichten.
.
Planungen für meine Keilrahmen
.
Zuhause erwartete mich ein Paket mit den Keilrahmen, die ich im Rahmen der Planungen für den Berliner Flugplatz entworfen hatte. Wir hatten ja schon mehrmals über unser Buch- und Ausstellungsprojekt Berlin – Tegel eine Hommage an den Flugplatz mitten im Herzen von Berlin berichtet. Hierzu gehört auch, dass ich auf „Leinwand“, der bevorzugten Bespannung der hölzernen Flugapparate von Lilienthal, Aquarelle malen werde. Ich hatte schon über die Idee, ein besonderes Aquarell in Form des Flügels eines Gleiters von Otto Lilienthal zu gestalten, berichtet. Hierfür brauche ich besondere Keilrahmen. Aquarelle auf Keilrahmen stellen für viele Menschen etwas Besonderes dar, denn wenn Menschen an Aquarelle denken, denken sie an eine Malerei auf Aquarellpapier. Ich habe einige Erfahrungen mit den Aquarellen auf Leinwand und versuchte meine Erfahrungen in die Planung und das Bildkonzept einzubringen. Hierzu erstellte ich Zeichnungen im Maßstab 1 : 1. Die Planungen der Keilrahmen für den Berliner Flugplatz erlaubten mir schon einen Eindruck, wie die Bildidee in der Originalgröße wirken kann.
.
Keilrahmenwerkstatt Klaus Wallters
.
Meine Freude bei den Vorbereitungen wurde von vielen Absagen für den Bau der Keilrahmen getrübt, denn die meisten vermeintlichen Keilrahmenbauer bauen nur rechteckige Keilrahmen oder geben diese in Fernost in Auftrag. Nach langem Stöbern bin ich dann die Keilrahmenwerkstatt von Klaus Wallters im Internet gefunden. Ein richtige deutsche mittelständige Firma, die den Keilrahmenbau in Handarbeit betreibt, zu mindestens wenn es um besondere Formen geht. Hier werden Keilrahmen als Achteck – oktart, Sechseck – hexart, Dreieck – triart gefertigt. Klasse Voraussetzungen für meine Keilrahmenideen. Umso größer war die Spannung das Paket mit den Keilrahmen zu öffnen. Hier die Fotos….
.
- Keilrahmen für ein Aquarell zum Flugplatz Berlin Tegel, Otto Lilienthal (c) Frank Koebsch
- Keilrahmen für meine Aquarelle (c) Frank Koebssch – 2
- Keilrahmen für meine Aquarelle (c) Frank Koebssch – 1
- Keilrahmen für meine Aquarelle (c) Frank Koebssch – 3
- Keilrahmen aus der Werkstatt von Klaus Wallters (c) Frank Koebsch 1
- Post der Keilrahmenwerkstatt Klaus Wallters (c) Frank Koebsch
Ich freue mich riesig auf die kommende Arbeit und die ersten Aquarelle für unser Projekt zum Flugplatz Tegel. Doch bis dahin vergeht noch ein wenig Zeit.
-
Welche Erfahrungen haben Sie mit Aquarellen auf Leinwand?
-
Wo lassen Sie Ihre Keilrahmen fertigen?
Dann wünsche ich dir viel Erfolg, Frank … sie sehen sehr gut aus, die Keilrahmen….
Grüße von Susanne
ja nun fehlt nur noch Farbe drauf ;-)))
Sehr geniale Idee! Auch bin ich neugierig, wie das ganze bemalt aussieht!
Bunte Grüße
Yvonne
Hallo Yvone, ich bin auch gespannt, was daraus wird. Drücke mir doch die Daumen 😉 Beste Grüße – Frank