Die Kraniche sind da


Kraniche  – Boten des Frühlings

.

In den vergangenen Tagen waren wir viel unterwegs. Bei den Fahrten über die Straßen entlang den Wiesen und Feldern Mecklenburg Vorpommerns kann man seit einigen Tagen die ersten Kraniche bei der Balz beobachten. Die Kraniche sind ein trügerisches Zeichen dafür, dass der Frühling nicht mehr vertreiben lässt. Ich hatte in den vergangenen Wochen mit meinen Frühlingsbildern und -aquarellen diesen Zeitpunkt schneller herbeizuzaubern, aber nun ist es endlich so weit. Es ist sehr eindrucksvoll die Kraniche mit ihren Frühlingsgefühlen zu beobachten. Ich mag diese majestätischen Vögel und so sind in den vergangenen Jahren einige Kranich Aquarelle entstanden. Ich würde mir etwas mehr Zeit wünschen, damit ich mich auch in diesem Jahr mindestens einen Kranich malen kann.  Aber erst einmal heißt es die anstehenden Ausstellungen  vor zu bereiten.

Kraniche über der Recknitz (c) FRank Koebsch
Kraniche über der Recknitz (c) FRank Koebsch

Kraniche beim Nachbarn am Zaun (c) Frank Koebsch
Kraniche beim Nachbarn am Zaun (c) Frank Koebsch

Kraniche im Frühling (c) Frank Koebsch (2)
Kraniche im Frühling (c) Frank Koebsch (2)

Kranich (c) Aquarell von Frank Koebsch
Kranich (c) Aquarell von Frank Koebsch

Hochzeitstanz der Kraniche (c) Aquarell von FRank Koebsch
Hochzeitstanz der Kraniche (c) Aquarell von FRank Koebsch

Imposant (c) ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch
Imposant (c) ein Kranich Aquarell von Frank Koebsch

Konnten Sie auch schon Kraniche beobachten?

5 Gedanken zu “Die Kraniche sind da

  1. Pingback: Blogs aus Mecklenburg-Vorpommern bei ebuzzing.de – Ranking für März 2012 | world wide Brandenburg
  2. Lieber Frank,
    wunderschöne Bilder, so nah habe ich sie leider bisher noch nicht gesehen, hier im Südharz machen sie meist nur kurz Rast oder fliegen gleich weiter nach Norden…
    Liebe Grüße Heike

    1. Hallo Heike,
      Danke für Deine Zeilen. Bei uns verweilen die Kraniche wesentlich länger. Im Frühling und Herbst machen Sie Tage und Wochen Rast bevor sie weiterfliegen. Wenn man weiß, wie man sich den Vögeln nähern kann und wo man sie beobachten kann, kommt man mit ein wenig Glück so nahe heran. Am Montag Nachmittag hatten wir wieder die Chance uns habe mehrere Hundert Kraniche bei uns auf den Wiesen sehen können. 😉
      Beste Grüße von der Ostsee – in den Harz
      Frank

    1. Hallo Sara, Danke für Dein Feedback. Ich freue mich immer riesig, wenn anderen Menschen meine Aquarelle gefallen. Beste Grüße von der Ostsee – Frank

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..