Drucke von unseren Aquarellen


Drucke von unseren Aquarellen

Das Druckmedium und das Papier bestimmen das Ergebnis einer Reproduktion

.

Immer wieder werden wir gefragt, ob es auch möglich ist. von unseren Aquarellen Drucke zu erwerben. Die Antwort lautet „Ja“ ;-). Wir lassen auf Kundenwunsch Drucke, Reproduktion von unseren Aquarellbildern erstellen. Hier gibt es vielfältige Möglichkeiten, wie man diese aus Fotobranche kennt. Nur muss man wissen, dass ein Teil der Brillanz des Originals durch den Digitaldrucktechnik verloren geht. Wir lassen uns für unsere Kunden einiges einfallen, um die Bilder auch als Druck gut wirken zu lassen. So haben wir, z.B. in den letzten Wochen Drucke von folgenden Aquarellen erstellen lassen. Für das Aquarell „Verzaubert“ von meiner Frau Hanka haben wir einen Druck  auf Leinwand fertigen lassen. Die Leinwand verleiht den Drucken durch die Struktur immer eine besondere Optik, so dass eine Wirkung der Farben ergibt. Eine ganz andere Lösung haben wir für das Aquarell „Lagebesprechung“ gewählt. Das Spatzenaquarell von Hanka haben wir im UV-Direktdruckverfahren direkt auf die Rückseite der Acryl-Glas-Platte drucken lassen. Eine Lösung, die die Reproduktion besonders kontrastreich wieder gibt.  Egal ob nun ein Druck auf Leinwand, auf Alu-Bond oder auf Acrylglas gewählt wird, man kann die Motive unserer Aquarelle wunderbar präsentieren.

.

Drucke / Reproduktion von unseren Aquarellen (c) Frank Koebsch
Drucke / Reproduktion von unseren Aquarellen (c) Frank Koebsch

99% aller Aquarelle werden auf Papier erstellt und somit geht natürlich ein Teil der Wirkung eines Aquarells verloren, wenn man ein anderes Druckmedium wählt. Durch die Wahl des Druckmediums wird der optische Eindruck der Reproduktion bestimmt und je nach Medium kann die passende Reproduktion für den Kunden erzeugt werden.

Soll für die Reproduktion, den Druck eines Aquarells Papier gewählt werden, hängt das Ergebnis stark von der Papierwahl ab. Hierbei unterscheidet  sich das Drucken nicht von dem Malen, die Wahl des richtigen Papiers bestimmt das Ergebnis. Je nach Druckverfahren ist das passende Papier zu finden. Für einzelnen Drucke oder kleine Auflage von Drucken haben wir uns für einen Tintenstrahldruck auf Hahnemühle FineArt InkJet Papier – Albrecht Dürer, 210 gsm entschieden. Nach einigen Versuchen zur Farbnachstellung haben wir sehr gute Ergebnisse erzielen können. In dem Foto finden Sie als Beispiel eine Reproduktion meines Aquarells Hanse-Wahrzeichen bei Nacht.

Druck / Reproduktion eines Aquarells auf Hahnemühle FineArt Inkjet Papier (c) Frank Koebsch
Druck / Reproduktion eines Aquarells auf Hahnemühle FineArt Inkjet Papier (c) Frank Koebsch

.

Wenn Sie sich für einen Druck von unseren Aquarellen interessieren, kontaktieren Sie mich. Ich berate Sie gerne und erstelle für Sie ein passendes Angebot.

Kalender 2013 Deckblatt
Kalender 2013

P.S.: Letztendlich sind unsere Kalender auch Reproduktionen / Drucke unserer Aquarelle und Pastelle. Also wenn Sie klein anfangen wollen, wählen Sie doch einen Kalender 2013 in CD Format. In diesen Kalendern stecken die Erfahrungen von über sechs Jahren des Kalenderdrucks. 😉

Ein Gedanke zu “Drucke von unseren Aquarellen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..