Die größten Wandmalereien in Rostock
Das Darwineum im Rostocker Zoo
.
Meist berichte ich ja über unsere Aquarelle und Ausstellungen. Heute haben wir uns die größten Wandmalereier in Rostock angeschaut. Ich hatte ja schon mehrmals über Graffiti, Wandbilder und bemalte Trafohäuser berichtet. Aber heute waren wir einmal an einem ganz anderen Ort unterwegs, um uns ein paar wunderbare Wandmalereien anzuschauen. Wir waren im Rostocker Zoo und haben uns das neue Dawineum erkundet. Wir haben den ersten Besucheransturm nach der Eröffnung abgewartet und haben uns dann heute Rostocks neuste Attraktion angeschaut. Unser Feedback das Darwineum ist eine wunderbare Anlage. Man kann beginnend vom Urknall und der dünnen Ursuppe „erleben“, wie unsere Erde und das Leben auf ihr entstanden sind. Bei der Entwicklung des Lebens wir der Bogen von den Einzellern, Gallertkernen, Quallen, Pfeilkrebsen, Sauriern, Echsen bis hin zu den Säugetieren geschlagen. Am Ende steht die Entwicklung der Primanten. Eine wunderbare Show ;-).
Ich habe aber nicht nur auf die Ausstellung der Exponate und die Tiere geachtet. Ich habe mir auch die wunderbaren Malereien angeschaut. Uwe Thürnau hat eine wunderbare Wandmalerei im Menschenaffenhaus erstellt. Er ist vom Beruf Illusionsmaler und hat aus einer Wand einen Dschungel gemacht. Ich hatte bereits vor einigen Monaten eine Fotostrecke vom Entstehen der Bilder gesehen und war fasziniert. Aber heute war ich wirklich geneigt, zu glauben, dass ich im Urwald stehe. Eine wunderbare Arbeit 😉
.
- Wandmalerei im Darwineum (c) Frank Koebsch 2
- Wandmalerei im Darwineum (c) Frank Koebsch 1
- Rostocks größte Wandmalerei (c) Frank Koebsch
- Details von Uwe Thürnau (c) Frank Koebsch
- Ich denk, ich steh im Urwald – Illusionsmalerei von Uwe Thürnau (c) Frank Koebsch
- Übergang zum Menschenaffenhaus im Darwineum (c) FRank Koebsch
- Flugsauerier auf einer Wandmalerei im Darwineum (c) Frank Koebsch
- Galapagos-Schildkröten mir Wandmalerei im Darwineum (c) Frank Koebsch
- Darwineum im Rostocker Zoo (c) Frank Koebsch
.
Unser Tipp besuchen Sie den Rostocker Zoo, das Darwineum und