500.000 Klicks – Ein Anlass, Danke zu sagen
Ein Dankeschön an die Besucher meines Blogs
.

.
Vor wenigen Tagen habe Sie mehr als 500.000 mal eine Artikel auf meinem Blog gelesen oder ein Aquarellbild angeschaut. Aus diesem Grund möchte ich mit für Ihr Interesse an meiner Aquarellmalerei, unseren Ausstellungen, den Diskussionen u.a. bedanken.
Mein Blog wird immer ein wenig bekannter
.
und so werde Abstände zwischen den 100.000 Klicks werden immer kleiner. Hier ein kleiner Rückblick:
- Am 19. September 2010 konnte ich vermelden, dass mein Blog 100.000 Mal aufgerufen wurde.
- Am 25. Mai 2011 habe ich dann entdeckt, dass 200.000 Klicks auf meinen Blog gelandet sind.
- Am 16. Januar 2012 waren es über 300.000 Klicks und
- am 03. Juni 2012 über 400.000 Aufrufe
- und am 3. November mehr als 500.000 Klicks.
Ich habe mal geschaut, was Sie als Besucher meines Blogs besonders interessiert. Als Ergebnis habe ich einmal die 10 beliebtesten Aquarelle aufgelistet und die 10 Artikel, die Sie am häufigsten gelesen haben.
Die gefragtesten Artikel auf meinem Blog
.
![]() Platz 1 der gefragtesten Artikel: Wie ermittelt sich der Preis eines Kunstwerkes?vom 16. April 2010 |
||
Platz 2 der gefragtesten Artikel: Herbst – Aquarellevom 10. September 2010 |
Platz 3 der gefragtesten Artikel:
Sommer Aquarellevom 03. August 2012 . |
Platz 4 der gefragtesten Artikel: Die Farben des Nordensvom 26. April 2012 |
Platz 5 der gefragtesten Artikel: Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sternevom 06. Oktober 2011 |
Platz 6 der gefragtesten Artikel:
Aquarelle kaufenvom 16. Februar 2012 |
Platz 7 der gefragtesten Artikel: Bunte Blätter im Herbstvom 26. September 2012 |
Platz 8 der gefragtesten Artikel:
Blumen Aquarellvom 12. Februar 2012 |
Platz 9 der gefragtesten Artikel:
Aufruf zur Blogparade: Fragen zur Kunst #bfzkunstvom 14. Oktober 2012 |
Platz 10 der gefragtesten Artikel:
Mohnaquarellevom 15. August 2012 |
.
Es ist interessant, welche Mischung von Artikeln unter den Top 10 zu finden ist. Es sind neuer Artikel wie zu unsere Blogparade: Fragen zur Kunst und Bunte Blätter im Herbst genauso vertreten, wie Artikel aus dem Jahr 2010. Klar waren in den letzten Monaten Herbst – Aquarelle und Bilder mit Laternenkinden gefragt, dieses bringt die Zeit mit sich und Sie greifen auf diese Artikel über die Suchmaschinen zu. Aber, dass es der Artikel Wie ermittelt sich der Preis eines Kunstwerkes? auf Platz 1 ihres Interesses schafft, war eine Überraschung für mich. Nun ja 😉 Ganz besonders gefreut habe ich mich, dass es der Artikel über unsere Ausstellung in der Internationalen Begegnungsstelle der Universität Rostock – Die Farben des Nordens unter die meistgelesenen Beiträge geschafft hat.
Ich habe aus den Artikeln auch immer ein Bild ausgewählt, um zu schauen, ob die meist gelesenen Artikel auch die Bilder enthalten, die Sie sich am häufigsten angeschaut haben.
.
Die beliebtesten Aquarelle auf meinem Blog
.
Platz 1: Farben des Sommers |
||
Platz 2: Sonniger Herbst |
Platz 3: Vor der letzten Ernte |
Platz 4: Mohn im Sommergarten |
Platz 5: Klostergarten. |
Platz 6: Mohn im Klostergarten |
Platz 7: Vorsicht Stachlig |
Platz 8: Disteln im Abendlicht |
Platz 9: Indian Summer am Tegernsee |
Platz 10: Kletten im Spätsommer |
.
Auf den ersten 6 Plätzen sind fünf Mohn Aquarelle zu finden. Ob wohl der Artikel Mohnaquarelle erst auf Platz 10 zu finden ist. Einen direkten Zusammenhang gibt es zwischen dem Artikel Herbst – Aquarelle und dem Bild Sonniger Herbst. Es ist schade, dass es keines meiner neuen Aquarelle unter die Top 10 geschafft hat ;-( Es bleibt also die Frage:
.
Wie finden Sie meine Aqarelle?
.

Nun klar, meist über die Suchmaschinen und gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen den Ergebnissen bei Text Suche und Bild Suche. Ich habe mit Hilfe der Hinweise von Martin Mißfeldt ein wenig Aufwand für die Positionierung meiner Bilder in der Suchmaschine getrieben. . ein. Hier durch konnte ich einen Teil meiner Aquarellbilder in den Ergebnissen der Bilder Suche von Google positionieren. Evt. werden meine Artikel angezeigt, aber wenn meine Aquarelle bereits in der Bilderleiste in der Textsuche von Google eingeblendet werden, bringt dieses natürlich viele Besucher auf meinen Blog. Gleichzeitig nutzen immer mehr Menschen zum Suchen der Bilder die Bildersuche der Suchmaschinen. Hier ein Beispiel für die erfolgreiche Positionierung meiner Kranich Aquarelle, wobei dieses Bespiel bereits ein wenig Schule gemacht hat.
Aber egal wie die Besucher den Weg auf meinen Blog finden, stöbern viele von Ihnen auf den Unterseiten. Diese führt dazu, dass die Seiten ein wesentlich mehr angeschaut werden, als die besten Artikel. Hier die Auflistung der Seiten entsprechend Ihrem Interesse. Wie zu erwarten, sind die Mohnaquarelle auf hier auf dem Platz 1 Ihres Interesses.
- Platz 1: Mohnaquarelle
- Platz 2: Kalender 2013
- Platz 3: Aktuelle Aquarelle
- Platz 4: Maritime Aquarelle
- Platz 5: Blumen & Blüten in Aquarell
- Platz 6: Distel Aquarelle
- Platz 7: Dörfer & Städte
- Platz 8: Rügen Aquarelle
- Platz 9: Bäume
- Platz 10: Kranich Aquarelle
.
Was mich natürlich interessiert ist, wie haben Sie meinen Blog gefunden? Welchen Artikel, welches Aquarell auf meinen Blog gefällt Ihnen am besten ?
Herzlichen Glückwunsch, Frank und viel Erfolg weiterhin.
So vertraut bin ich lange nicht mit meinen Statistiken.
Wäre ja mal interessant zu schauen.
Hallo Susanne, es ist eine Spielerei mit viel Aufwand 😉 Aber alle 100.000 Klicks und zum Jahresende wollte ich es mir leisten.
Es ist interessant zu lesen, was die Menschen,die meinem Blog besuchen, suchen, was sie lesen und sehen wollen.
Beste Grüße
Frank