Die schönen Seiten des Winters


Die schönen Seiten des Winters

Winterbilder als Foto und Aquarell

.

Der Winter hat uns fest im Griff. Gestern begann der Tag mit Schneetreiben und guten 20 cm Neuschnee. Also mussten wir Schnee schaufeln. Ein Teil der Nebenstraßen waren bald gesperrt. Das Wochenende hatte aber auch wunderbare Stunden mit Sonnenschein und solche Momente haben wir genutzt  und den Winter in Mecklenburg Vorpommern erkundet. Leider haben wir es nicht geschafft neue Winterbilder von der Ostsee einzufangen. Wir sind in Richtung Tessin gefahren und sind dort durch die Gärten über den Golfplatz spazieren gegangen. Die Gärten, die Wiesen und Wälder sahen wunderbar aus. Schnee und Frost verzaubern die Landschaft genauso wie einzelne Pflanzen. In den Gärten entdeckten wir Äpfel im Schnee, richtige Weihnachtsäpfel ;-). Durch den Winter entstanden zauberhafte Eisgebilde. Die Sonne brachte das notwendige Licht auf den Winterwald, verzauberte die wunderbaren Winterlandschaften und erzeugte immer wieder Lichtreflexe im Schnee und Eis. Es machte Spaß mit der Kamera die Stimmung einzufangen. Die Wintersonne machte es uns leicht. Wir waren lange unterwegs bis dann mit einem Mal kalten Winternebel aufzog und die Sonne unterging. Es war ein wunderbarer winterlicher Sonnenuntergang mit etwas Nebel am Loch 1 des Tessiner Golfplatzes. Es sind etliche Winterbilder entstanden, doch sehen Sie selbst.

.

.

Vielleicht entstehen durch die Impressionen einige Idee für Winteraquarelle. Ich bin sonst nicht so schnell für Winterbilder in Aquarell zu begeistern. Lieber male ich die Äpfel in den Gärten ohne Schnee. Hier eine kleine Auswahl von Winterbildern von meiner Frau und mir.

.

.

Wenn man nicht mit dem Auto unterwegs sein muss, lassen sich bei Sonnenschein recht einfach die schönen Seiten des Winters entdecken.

Ein Gedanke zu “Die schönen Seiten des Winters

  1. Pingback: Blogs aus Mecklenburg-Vorpommern bei ebuzzing.de – Ranking für Dezember 2012 | world wide Brandenburg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..