Faszination Kraniche


Faszination Kraniche

Die Idee für eine Ausstellung von Kranich Aquarellen

 .

Ich bin in Mecklenburg zuhause. Beruflich bin ich nach Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Luzern gependelt, aber unser Lebensmittelpunkt ist in der Nähe von Rostock, in Sanitz. Seit einigen Jahren male ich wieder. Meine meine Aquarelle und Fotos entstehen meist im Mecklenburg Vorpommern. Ich brauche für meine Malerei, meine Bilder die Weite des Landes und den Wind von der Ostsee.

Wenn man in Mecklenburg Vorpommern unterwegs ist, kann man in Frühling und besonders im Herbst Kraniche erleben, wunderbare Vögel. Ich hatte in den vergangenen Jahren immer wieder die Möglichkeit Kraniche zu beobachten. Es gibt viele Möglichkeiten hierfür, egal ob in der unmittelbaren Nähe auf den Feldern unserer Gemeinde, im Müritz Nationalpark, im Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft, im  Biosphärenreservat Schaalsee, auf der Insel Usedom oder auf Rügen.

.

.

Kraniche sind Boten des Frühlings. Bei gutem Wetter kann man bereits ab Mitte März die Kraniche beobachten, die aus den Winter Quartieren zurückkehren und bei uns Rast machen. Es macht Spaß diese majestätischen Vögel im Frühling zu beobachten.  Die Kraniche, die bei uns heimisch sich beginnen in diesen Wochen bereits mit der Balz. Die anderen bleiben oft bis Ostern, bevor sie weiter nach Skandinavien ziehen. In den nächsten Monaten muss man dann schon genau hinsehen, um die Vögel zu entdecken. Erst Mitte September nach dem die jungen fast so groß sind, wie die Altvögel sind die Kraniche wieder in kleine Gruppen zu sehen. Dann kommt bald die Zeit, wo sich die Kraniche an ihren Sammelplatzen in immer größeren Gruppen einfinden. Die bekanntesten Sammelplätze sind das Linumer Bruch, die Müritz Region und Rügen Bock Region. Es ist keine Seltenheit, dass man bei Linum und zwischen Zingst und Rügen  über 60.000 Vögel beobachten kann, ein wunderbare Naturereignis, kurz bevor wir Abschied von den Kranichen  nehmen müssen.

.

.

Wie Sie den Zeilen entnehmen können, bin ich von den Kranichen fasziniert und so ist es nicht verwunderlich, dass mit der Zeit eine Anzahl von Kranich Aquarellen entstanden ist.
.


.

So entstand nach und nach die Idee, die Begeisterung und die Kranich Bilder im Rahmen eines Ausstellungsprojektes mit anderen Menschen zu teilen. Da Kraniche Zugvögel sind, ist es meine Idee, dass auch die Ausstellung wandert 😉

Auf der Seite Faszination Kraniche können Sie sich ständig über Neuigkeiten des Projektes informieren.

2 Gedanken zu “Faszination Kraniche

  1. Ich finde die Vögel auch faszinierend und den Gedanken einer wandernden Ausstellung sehr gut.Viel Erfolg und herzliche Grüße Ulrich

    1. Hallo Ulrich, danke für Deinen Kommentar. Auch wenn es zur Zeit wieder schneit, freue ich mich auf die Zeit an Mitte März wenn die Kraniche wieder kommen. Dann wollen wir mal schauen, wo ich mit den Kranichen landen kann 😉
      Beste Grüße zurück und Dir ein schönes Wochenende.
      Frank

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..