Kunstautomaten – ein interessantes Angebot
Kunstautomaten in Rostock
.
In den vergangenen Wochen bin ich in Rostock zum dritten Mal über einen Kunstautomaten „gestolpert“. Anna Silberstein hatte in den vergangene Jahren an den Standorten der Produzentengalerie artquarium diese Automaten installieren lassen. Also findet man die Kunstautomaten in der Großen Wasser Str. 1 und dem Barnstofer Weg 36. Diese Standorte sind etwas versteckt. Ich habe mich riesig gefreut, dass Frau Görß von der der Galerie Bilder & Mehr in der Langen Str. mitten in der City von Rostock nun ebenfalls einen Kunstautomaten installieren lassen hat. Gehen Sie mal vorbei, denn die Galerie Bilder & Mehr stellt immer eine Vielzahl von Angeboten regionaler Künstler zur Verfügung.
.
.
Kennen Sie Kunstautomaten?
.
Die Agentur Kunsttick hatte den Einfall, Kunst rund um die Uhr aus ausgedienten und umgerüsteten Zigarettenautomaten oder Kondomautomaten an öffentlichen Orten anzubieten. Gegen den Einwurf einiger Münzen erhält man eine Box mit einem kleinen Unikat, einem Druck, ein Foto, ein Gedicht o.a. mit einer Information für das Werk und zu den Künstler. Kunstautomaten gibt es heute in Aachen, in der Wilhelmstr. 103, Waren an der Müritz, Berlin-Neukölln, Nürnberg, Sterngasse, Stuttgart, Brandenburg, Potsdam, Frankfurt, Berlin, Gelsenkirchen, Köln, Eberswalde, Magdeburg, Cottbus, Greifswald, Hamburg, Eynatten (Belgien), Berlotter Straße 30, und … Der MDR berichtete in der Vergangenheit ebenfalls über die Kunstautomaten. Es gibt zig Gestaltungbeispiele für die Kunst aus dem Automaten, die sich nach der angebotenen Kunst, dem Standort u.a. richten. Etliche Künstler, Autoren und Musiker stellen für die Kunstautomaten Unikate zur Verfügung. Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf Facebook Seite für die Automaten.
Vielleicht finden Sie ja auch einen Automaten in Ihrer Nähe, es lohnt sich, denn
Hallo Frank,
das freut mich ja, dass Du den Kunstautomaten auch entdeckt hast. Ich habe am Anfang diesen Jahres, zusammen mit Ute Moeller, ebenfalls einen in Potsdam entdeckt und finde die Idee Klasse … http://andreasmattern.blogspot.de/2013/01/kunst-zum-ziehen.html
Beste Grüße sendet Dir Andreas
Hallo Andreas,
danke für Deine Zeilen auf meinem Blog. Nun ich kenne die Kunstautomaten seit dem Sommer 2011. https://frankkoebsch.wordpress.com/2011/07/13/artquarium-%E2%80%93-eine-erfolgreiche-produzentengalerie-in-rostock/ Ich finde die Idee recht lustig, aber habe es damals abgelehnt mit zu machen, denn als 1€ Jobber wollte ich die Automaten nicht bestücken. Wenn Du magst, schaue mal in meine Antwort an Christian. https://frankkoebsch.wordpress.com/2013/05/09/kunstautomaten-ein-interessantes-angebot/#comment-7377
Beste Grüße von der sonnigen Ostsee nach Berlin – Frank
o die sind für meine bilder zu klein,!!! /:-)))
Lg peter
köln
Hallo Peter, ein ähnliches Problem habe ich auch 😉
Beste Grüße von der Ostsee nach Köln – Frank
ich fine das auch eine Super Sache
Ja und nein 😉
Wenn Du magst, schaue mal in meine Antwort an Christian. https://frankkoebsch.wordpress.com/2013/05/09/kunstautomaten-ein-interessantes-angebot/#comment-7377
Beste Grüße aus dem sonnigen Norden
Frank
Schöne Idee, die sich hoffentlich noch weiter verbreitet.
Hallo Christian,
die Idee ist gut und bietet Chancen. Es gibt scheinbar über 180 dieser Kunstautomaten. Aber die Idee hat auch Nachteile. Ein Nachteil ist, dass zum Teil Kunst zu 2€ angeboten wird. Damit ergibt sich 1€ für den Betreiber und 1€ für den Künstler. Betriebswirtschaftlich sehr fragwürdig, insbesondere wenn es Unikate sein sollen. Nun ich würde mich wirklich an den Preise der Zigaretten orientieren. Mit 5€ ließe sich dann etwas anfangen. Mit 2€ für den Betreiber ein bessere Verbreitung der Idee und mit 3€ für den Künstler ….
Auf jeden Fall können die Automaten, die Möglichkeiten und das Angebot von Kunst ergänzen.
Beste Grüße von der Ostsee – Frank