Besonders gefragte Aquarelle


Besonders gefragte Aquarelle

.

Ich hatte in den vergangenen Tagen berichtet, dass mein Blog seinen vierten Geburtstag hatte. Ich habe inzwischen 1.329 Artikel mit 3.925 Bildern veröffentlicht und Sie haben über 707.000mal auf einen meiner Artikel oder eines meiner Bilder geklickt. Im Durchschnitt besuchen in den letzten Monaten täglich 300 Menschen meinen Blog, realisieren ca. 1.000 Klicks und haben in über 3.109 Kommentare Fragen zu meinen Aquarellen, Bilder und Artikeln zu meinen Bilder gestellt bzw. Feedback zu dem gezeigten gegeben. Bei einem so großen Zuspruch ergibt sich die Frage, welche Themen, Artikel und Bilder interessieren Sie besonders. Als erstes habe ich geschaut, welche Bilder Sie besonders oft in den vergangenen 4 Jahren angeklickt. Hier die Aufstellung der 15 Bilder, die Sie am häufigsten angeschaut haben.

.

.

Welches dieser Aquarelle gefällt Ihnen am besten?

Für mich ist eine solche Aufstellung schon interessant, denn unter den 15 beliebtesten Aquarellen sind

Wenn eine Vielzahl der beliebtesten Aquarelle bereits verkauft sind, ist die Vermarktung von Bildrechten umso wichtiger für mich. Hiervon können Sie aber auch partizipieren, denn Sie können von allen Aquarellen Drucke erwerben oder Kunstkarten kaufen.

Nun auch, wenn die meisten der Besucher meines Blogs am liebsten Blumenmotive mit Mohn oder Disteln bevorzugen, werde ich auch weiterhin Motive malen, die mich inspirieren, egal ob es sich um bunte Hähne, Kraniche, Jazzmotive, lustige Sternzeichen o.a. handelt.

Welche Aquarelle mögen Sie besonders?

4 Gedanken zu “Besonders gefragte Aquarelle

    1. Hallo Minuuk, danke für Deinen Kommentar. Ich schaue „regelmäßig“ bei besonderen Ereignissen nach welche Bilder, Artikel besonders oft angeschaut wurden und woher die Besucher meines Blog kommen.
      Beste grüße von der sonnigen Ostsee
      Frank

  1. Hallo Frank!
    Also mir gefallen am besten die Disteln – in der Reihenfolge Zwielicht, „stachelig“ und Abendlicht! 🙂 Glücklicherweise lebe ich in einer Region, in der es noch wildwachsende Disteln geben darf und in der somit auch viele Schmetterlinge leben.
    Ich mag aber auch sehr Deine Kranich-Aquarelle… nur mal so am Rande festgestellt.
    Herzlich, schönen Abend noch! Es wird dunkel… Teezeit! 🙂
    Britta

    1. Hallo Britta,
      danke für Deinen Kommentar und Dein Votum für die Bilder. Ja Disteln sind wunderbare Motive 😉
      Ich bereite für die nächsten Tage einen Artikel vor, welche Bilder die Besicher meines Blogs am häufigste angeklickt haben. Ich bin gespannt, welche Motibve es dieses Mal sind. Vielleicht haben die Disteln ja eine Chance.
      Beste Grüße
      Frank

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..