Einladung zum Basteln und Malen in das Haus der Stadtwerke
Einladung von Kinder in die Ausstellung Faszination Kraniche
.

Ich habe bereits über die Vorbereitungen für meine Ausstellung im Haus der Stadtwerke Rostock vom 26.07. bis zum 20.09.2013 berichtet. In dieser Zeit werde ich meine Kranich Aquarelle mitten in der City von Rostock ausstellen. Eine der Motivation für diese Ausstellung ist es meine Faszination für die Kraniche. Ich versuche meine Begeisterung und Faszination für Kraniche weiter zu geben, zu teilen. Eine der Möglichkeiten ist es auch nach der Vernissage Menschen in die Ausstellung einzuladen, um über die Kraniche in Norddeutschland, Dänemark, Südafrika oder Asien zu plaudern, meine Kranichbeobachtungen und meine Malerei zu berichten.

Im Rahmen der geplanten Ausstellung möchte ich hierzu mehrere Veranstaltungen anbieten. Wir haben bereits mehrmals Kinder eingeladen, mit uns die Ausstellungen zu entdecken, gemeinsam zu basteln und zu malen. Solche Veranstaltungen sind für die Kinder und alle anderen Beteiligten Spaß pur. Deshalb möchte ich am 28. August und 11. September 2013 Kinder in das Haus der Stadtwerke Rostock zum Basteln und Malen von Kranichen einladen. An beiden Tagen haben ab 10.00 Uhr Kinder in kleinen Gruppen (max. 10 Kinder) die Möglichkeit, diese wunderbaren Vögel in der Ausstellung zu entdecken. Ich werde ein wenig über meine Beobachtungen berichten, Fragen wie Was machen die Kraniche im Schnee? beantworten und gemeinsam mit den Kindern Kraniche aus Papier basteln, malen und fliegen lassen. Die Hahnemühle FineArt GmbH stellt für die Aktion das Papier und die Fa. Heinr. Hünicke das Malwerkzeug zur Verfügung.
Schulklassen und Kitagruppen können sich ab sofort im Haus der Stadtwerke unter Tel. 0381 805-2000 oder kundenzentrum@swrag.de für die Veranstaltung anmelden.
.

.
Hier ein paar Beispiele von gebastelten Kranichen auf meinem Kranich Aquarell – Landebahn. Die Ausstellung und die Veranstaltung für die Kinder werden in Zusammenarbeit mit dem Kranichschutz Deutschland, der Hahnemühle FineArt GmbH und der Fa. Heinr. Hünicke durchgeführt. Die Fa. Hahnemühle stellt im Rahmen ihrer Umweltpolitik das Papier für die Arbeit mit den Kindern zur Verfügung.