Einladung zum Treffpunkt Kulturmanagement
Social Media für Freiberufler und Künstler
.
Christian Henner-Fehr hatte vor einigen Wochen angesprochen, ob ich im Treffpunkt Kulturmanagement ein wenig über meine Erfahrungen im Social Media zu berichten.
Der Treffpunkt ist eine Web Konferenz, die von Christian Henner-Fehr zu interessanten Themen initiiert wird. Ich habe sofort ja, gesagt, denn ich habe den Treffpunkt Kulturmanagement schätzen gelernt, denn ich hatte in der Vergangenheit einige WEB Meetings zu verschiedenen Themen miterlebt, z.B. von
- SEO für Kultureinrichtungen von Martin Mißfeld
- Dorf 2.0 – Kulturarbeit im ländlichen Raum von Ernst Karosser,
- Social Media & der Return-on-Investment, von Christian Henner-Fehr und Stefan Parnreiter-Mathys
- Pinterest – ein Netzwerk auch für den Museumsbereich? – Jenny Fuchs, Museologin, Berlin
- ….
Inhaltlich haben die Vorträge und Diskussionen einige Impulse für meine Arbeit gebracht. Also kann ich mich auf diese Weise vielleicht bedanken, in dem ich über meine Erfahrungen berichte. Christian Henner-Fehr hat auf seinem Kulturmanagement Blog die nächste Diskussionsrunde mit dem Thema
.
Social Media: Auch wer alleine ist, hat Chancen
.
veröffentlicht. Um meinen Lebensunterhalt als Aquarellist ( Freiberufler, Selbstständiger ) versuche ich meine Aquarelle, Drucke und Bildrechte zu verkaufen, gebe Kurse im Bereich Social Network und Aquarellkurse. Ich hatte mich immer wieder mit den Themen
- Kultureinrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern und das Web2.0
- Blogparaden als Marketinginstrument für die Bildende Kunst
- Kennen Sie Netzkunst?
- Was kann ich für meine Aquarelle im Internet besser machen?
- …
.
Artikel zum Social Media veröffentlicht. Zentrum meiner Arbeit im WEB ist dieser Blog. Hier versuche ich Inhalte und Bilder zu erstellen, die ich dann auf Facebook, Google+, Pinterest, Twitter, Xing u.a. teile. Ich hatte meine Gründe beschrieben, warum ich einen Blog betreibe, und wie versuche, meinen Blog erfolgreich zu machen. Aus den Zeilen kann man schon sehen, ich versuche meine Chance im Social Web zu nutzen. Doch ich versuche bei weitem nicht alles alleine zu machen. Wir haben zwei erfolgreiche Blogparaden mit bis zu 10 Künstlern veranstaltet, um unsere Blogs im Web bekannter zu machen. Viele der Ausstellungen habe ich mit meiner Frau oder anderen Künstlern gemeinsam realisiert. Z.B.
- Ich habe die Ausstellung Jazz meets fine Art zum 40. Jahrestag der Eldaner Jazz evenings kuratiert und gemeinsam mit neun Künstler realisiert.
- Die Ausstellung zur geplanten Schließung des Flughafens Tegels haben wir zu dritt (Christiane Weidner, Susanne Haun und ich) realisiert.
- In dem Projekt Faszination Sternzeichen arbeiten Susanne Haun, Kerstin Mempel, Petra Rau und ich als bildende Künstler mit der Autorin und Hesse Preisträgerin Annette Pehnt, dem Verlag: curach bhán publications, den Galerien Faszination Art – Hamburg, Serverina – Bad Doberan, Galeria for you – Rostock zusammen.
- Bei dem Ausstellungsprojekt Faszination Kraniche arbeite ich mit dem Kranichschutz Deutschland, der Fa. Hahnemühle, der Galerie Faszination Art u.a. zusammen.
- …
Also ist arbeite zwar als freiberuflicher Künstler, aber ich bin nicht alleine – sondern habe mir immer Mitstreiter gesucht. Das Networking im wirklichen Leben und im Web tragen wesentlich zu meinen Erfolgen bei 😉
.
Morgen am 24.07.2013 stellen Susanne Haun und ich in der Zeit zwischen 09.00 und 10.00 Uhr einen Teil unserer Arbeit im Bereich Social Media vor. Christian Henner-Fehr wird die Web Konferenz begleiten. Es wird bestimmt interessant. Diskutieren Sie gemeinsam mit anderen Kulturschaffenden, Künstlern, Museumsmachern u.a. aus Deutschland, Osterreich und der Schweiz. Hier der Link um an der Web Konferenz teilzunehmen: http://proj.emea.acrobat.com/treffpunktkulturmanagement.
Hochinteressantes Thema.
Spricht mich direkt an,
nur hoffentlich bekomme ich das zu dem besagten Termin auch technisch gebacken.
Gruß und bis dann, –
Karl Johannes Kaiser
alias Meister Johann
Dekorations & Schildermaler
Hallo Meister Johann,
ich würde mich freuen 😉 Bis morgen – Frank
Ich freue mich schon auf die Diskussion und bin neugierig, wie es wird….
Guten Abend Susanne, ja ich bin auch gespannt. Na mal schauen … 😉
Gute Nacht – Frank
tja, – wie befürchtet finde den Link nicht welcher mich zur Diskussionsrunde führt.
Hallo Karl J. Kaiser,h
schade, dass es nicht geklappt hat. Aber es gibt eine Aufzeichnung der WEB Konferenz. Hier ist der Link zur Aufzeichnung: ….
Viel Spaß beim Schauen
Frank Koebsch
Guten Tag Herr Frank Koebsch.
Vielen Dank für den Link.
Für mich ein wirklich sehenswerter Beitrag.
Gruß und bis dann,-
Meister Kaiser Karl Johann
Dekorations & Schildermaler
Gern geschehen. Ich freue mich natürlich über das Feedback. Beste Grüße aus Alaska – Frank Koebsch