Lila Mohn – Ein Aquarell von Hanka Koebsch
Eine besondere Art Aquarelle auf Canson Papier zu malen.
.

Irgendwie habe ich einige Bilder, die wir im Sommer gemalt haben, noch gar nicht auf meinem Blog vorgestellt. Es werden zurzeit meist Herbstaquarelle oder die ersten Winterbilder gesucht, also muss ich mich sputen. Ich hatte ja bereits vor einigen Tagen das Mohnaquarell Kunterbunt gezeigt. In den nächsten Tagen möchte ich zwei Mohn Aquarelle vorstellen, die meine Frau Hanka und ich gemalt haben. Wenn zwei das gleiche Motiv malen, muss nicht das gleiche Aquarell entstehen. Es ist spannend, welche Bildausschnitte gewählt werden und welche Passagen betont werden. Wir haben Lila Mohn gemalt, jeder auf seine Art und Weise, auf unterschiedlichen Aquarellpapieren und mit unterschiedlichen Farben. Hanka malt sehr gerne auf Papier von Canson und nutzt Aquarellfarben von Schmincke. Auf dem Fontenay Aquarellbüttenblock (feinkörning, 300g/m2) hat Hanka eine Technik entwickelt, in dem sie Teile des Aquarelles von dem Papier wieder abwäscht. Es verbleiben dann wunderbare zarte Farbübergänge, die sich im Hintergrund oder anderen Teilen des Bildes sehr gut einfügen, doch schauen Sie selbst.

.
Ein weiteres Beispiel für die Aquarellmalerei bei der Hanka Teile des Bildes abgewaschen hat, finden Sie bei diesen Tulpenaquarellen. Ich bewundere Hanka für diese Art ihrer Malerei. In den nächsten Tagen zeige ich dann meinen Lila Mohn, es wird eine interessante Gegenüberstellung -).