Über die Kunst der Aquarelle und des Weinmachens
Mein Distel Aquarell als Teil eines Etiketts eines edlen Weines
.

Vor wenigen Tagen hatte ich in dem Artikel „Distel Aquarelle bringen Farbe nach Hause“ berichtet, dass das Aquarell „Distel im Zwielicht“ verkauft wurde. Für mich ist der Verkauf eines meiner Bilder, ein wunderbares Feedback. Aber dieses Distel Aquarell wird in Zukunft nicht nur den neuen Besitzer des Aquarells erfreuen. Bereits im März hatte ich eine Anfrage, zur kommerziellen Nutzung des Motives. Jetzt konnte ich das Ergebnis des Verkaufes der Bildrechte begutachten. Im Begutachten in Zweierlei Hinsicht, einmal optisch und einmal verkosten. Mein Aquarell „Distel im Zwielicht“ ist die farbliche Grundlage der Gestaltung eines Weinetikettes. Für mich ist dieses eine gelungene Symbiose. Kunst und Wein, das geht gut zusammen ;-).
.
Über die Kunst des Aussteigens und des Einsteigens
.
Aber noch etwas passt wunderbar zusammen. Als ich die Weine des Winzer Thomas Plackner auspackte, machten mit die Etikettierung neugierig denn seine Weine hat er „Einsteiger“ und „Aussteiger“ genannt. Keine typischen Namen für Weine. Also habe ich ein wenig Web gestöbert.
Auf der Web Seite von Thoma Plackner habe ich folgende Aussagen gefunden:
»Wenn ich heute noch einmal anfangen würde,
würde ich Winzer werden.«
.

.
Und … er hat sich wirklich seinen Traum vom Weinmachen erfüllt. Für mich ist es sehr interessant, zu verfolgen was Menschen machen, wenn sie aus welchen Gründen auch immer ihre Karriere in großen Konzernen beenden. Beruflich bin ich für Siemens u.a. nach Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Luzern gependelt. Es hat Spaß gemacht und war interessant, aber alles hat seine Zeit. So bin ich heute freiberuflicher Künstler. Die ganze Zeit haben wir als Familie unseren Lebensmittelpunkt ist in der Nähe von Rostock in Sanitz bewahrt, denn wir brauchen unsere Heimat, die Weite des Landes und den Wind von der Ostsee.
Der Lebenslauf und der Blog von Thomas Plackner verrät etwas über sein „Aussteigen aus dem Hamsterrad eines geregelten Arbeitsalltags in einem großen, internationalen Technologiekonzern.“ und sein Einsteigen in den Traum als Winzer in seine Heimat Franken. Ein wunderbare Geschichte und deshalb heißen seine Weine auch
.
|
. . |
AUSSTEIGER – Der Wein für Mutige
.
.
Wenn Sie mehr über die Weine und Thomas Plackner erfahren wollen, empfehle ich Ihnen am 30.11.2013 Weinverkostung in der Zirbelstube. Für mich war der Wein ein wunderbares Erlebnis und ich freue mich, dass auf dem Etikett die Farben eines meiner Aquarelle zu sehen sind.
Was für eine wunderbare Symbiose! Kunst und Wein… ein Traumpaar 😉
Gratuliere! Und danke herzlich für die interessante Story!
Grüße aus der Pfalz,
Britta
Guten Abend Britta,
ja es gibt wunderbare Zufälle, ich habe mich riesig gefreut. Beste Grüße von der Ostsee in die Pfalz.
Frank