Neugestaltung unseres Ateliers


Neugestaltung unseres Ateliers

Aquarellisten taugen auch als Schrankbauer 😉

.

Sind dieses die richtigen Pinsel ? (c) Frank Koebsch
Sind dieses die richtigen Pinsel ? (c) Frank Koebsch

Ich hatte schon ein wenig darüber berichtet, dass wir dabei sind unsere Arbeitsmöglichkeiten zu verbessern und in unserem Haus renovieren. Hierbei habe ich mal Pinsel in der Hand gehabt, die mindestens um den Faktor 100 größer sind als meine Aquarellpinsel. Stück für Stück nimmt das Atelier Gestalt an und die Tapeten bringen Farbe in den Raum. Es sind also nicht die ganz typischen Tage für einen Aquarellisten 😉  Nach dem Tapezieren des Ateliers hatten wir als erstes einen höhenverstellbaren Arbeitstisch mit Glasplatte zum Abwischen der Aquarellfarben von Ikea aufgestellt. Damit habe ich die Chance auch große Blätter im Stehen zu malen. Einige Tage später kamen dann 14 große Möbel Pakete. Einen Schrank von der Stange konnten wir nicht gebrauchen. Hier passen nicht die vielen Rahmen, Passepartouts, unsere Aquarelle , unser Aquarellpapier, die Keilrahmen für die Aquarelle und und … hinein. Klassische Plan- oder Zeichenschränke mochten wir nicht und konnten wir uns auch nicht leisten, so haben wir bei www.deinschrank.de eine für uns optimale Lösung zusammengestellt. Die 14 Pakete erhielten ca. 60 Schrankwände, Deckel, Einlegeböden, Türen, Schubladen, ca. 200 Kleinteile wie Schrauben, Spannverschlüsse, Abdeckteile u.a. Neben den genannten Teilen enthielten die Pakete auch reichlich Verpackungsmaterial. Ohne Montageanleitung waren wir aufgeschmissen. Ständig hatten wir das Gefühl, dass irgendetwas fehlt. Bis zur Kaffeepause hatten wir einen guten Zwischenstand beim Aufbauen der Möbel im Atelier erreicht, so dass dir ungewohnten Werkzeuge erst einmal aus der Hand gelegt, denn die anderen Arbeiten konnten nicht weiter warten. Ich habe auch noch ein unfertiges Aquarell auf meiner Staffelei. In den nächsten Tagen geht es aber mit unseren Umbaumaßnahmen weiter. Ich werde dann wieder über die Neugestaltung unseres Ateliers berichten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..