Ein Jahr unter Kranichen
Ein Film von Christina Walther und Aquarelle von Frank Koebsch
.
Das Jahr geht zu Ende und es ist die Zeit der Jahresrückblicke. Zum Jahresende zeigte der NDR im Rahmen der Sendereihe NaturNah einen Film mit dem Titel „Ein Jahr unter Kranichen“. Die NDR Redakteurin Christina Walther hat versucht aus Sicht einer Filmemacherin das Kranichjahr 2013 auf Basis von Interviews, aktuellen Aufnahmen und Filmmaterial aus dem Archiv zu dokumentieren. Sie hat interessante Interview mit Dr. Günter Nowald dem Leiter des Kranichinformationzentrum in Groß Mohrdorf und dem Fotografen Jürgen Reich mit wundervollen Naturaufnahmen kombiniert. Hier einige wenige Bilder aus dem Film, die ich mit Genehmigung des NDR auf meinem Blog zeigen darf.
.
.
Wenn die Foto Ihnen Lust gemacht haben, mehr von dem Kranichjahr 2013 zu sehen, besuchen Sie die Mediathek des NDR. Hier finden Sie in den nächsten Monaten den Film „Ein Jahr unter Kranichen“. Viele Dinge in dem Film haben mich an meine eigenen Kranich Beobachtungen und Kranich Aquarelle erinnert.
.
.
Begonnen hat das Jahr mit der Rückkehr der Kraniche und einem plötzlichen Wintereinbruch. Kraniche im Schnee waren für mich ganz ungewöhnliche Bilder. Wir konnten zum Frühlingsanfang auf den Spuren der Kranich im Schnee wandeln. Im Ergebnis dieser Kranichbeobachtungen sind mehrere wunderbare Aquarelle entstanden und ich konnten im Rahmen meiner Ausstellungen zu dem Projekt Faszination Kraniche Fragen wie Was machen die Kraniche im Schnee? beantworten. Mit einem Mal ging es dann ganz schnell. Mit wärmeren Temperaturen hatten die Vögel ein Ziel in Sicht. Die Kraniche machten sich auf den Weg nach Rügen und weiter nach Skandinavien oder begannen bei uns mit der Brut. Mit ein paar wenigen Ausnahmen habe ich den ganzen Sommer über nur wenige der majestätischen Vögel gesehen. Das änderte sich schlagartig als sich die Kraniche im Herbst wieder sammelten. Es war einfach wunderbar die Vögel des Glücks in der Natur über das Jahr begleiten zu können, meine Aquarelle in verschiedenen Ausstellungen zu zeigen, mit Kindern Kraniche zu basteln oder mit vielen Menschen Kraniche in einem Aquarellkurs zu malen. Wenn Sie sich auch durch den Film von Christina Walther oder meine Kranich Aquarelle von der Faszination der Kraniche anstecken lassen haben, dann können sie sich auf der Facebook Seite des Kranichschutzes Deutschland informieren, wo die Kraniche zur Zeit sind und wann sie zurück kommen. Ich freue mich auf die Rückkehr, einen neuen Frühlingsanfang mit ihnen und ein neues Jahr unter den Kranichen ;-).