Die Kraniche sind da


Die Kraniche sind da

Die Rückkehr der Kraniche ist ein sicheres Zeichen für den Frühling

.

In diesem Jahr ist der Winter an der Ostsee ausgefallen und es ist Mitte Februar ganz plötzlich Frühling. So ist es auch nicht verwunderlich, dass seit einigen Tagen die Kraniche zu hören sind. Kraniche im Frühling sollten ein sicheres Zeichen dafür sein, dass der Winter vorbei ist. Aber vergangenes Jahr hatten sich die Kraniche geirrt und wir mussten sogar noch den Frühlingsanfang mit den Kranichen im Schnee begehen. Kraniche im Schnee sind kein typischen Frühlingsbild. Es macht Spaß den Spuren der Kraniche zu folgen, dem lauten  Geschrei – den Trompeten Konzerten in der ungewohnten Umgebung zu folgen. Als Ergebnis meiner Kranichbeobachtungen sind  nach und nach eine Vielzahl von Kranich Aquarellen entstanden. Im vergangenen Jahr habe ich Aquarelle gemalt, die die Kraniche mit ihren Frühlingsgefühlen bei ihrer Balz im Schnee zeigt – eine Hochzeit in Weiß 😉

.

.

In diesem Jahr hatte lange nicht so viel Glück bei den Kranichbeobachtungen. Ich war etliche Male mit der Kamera unterwegs. Ich konnte die Kraniche auf den Wiesen rund um Sanitz hören und auch so manches Mal in der Ferne sehen. Entweder konnte ich mich den Vögel des Glücks nicht gegen den Wind nähern oder Rehe waren zwischen den Kranichen und mir.  Mann muss ganz schön aufpassen, wenn man sich die Kraniche beobachtet. Zu erst waren es nur einzelne Kraniche, sehr wahrscheinlich die Vögel, die ihre Reviere bei uns haben und in der Umgebung brüten. Dann kamen immer größere Gruppen von Kranichen, auf ihren Weg nach Rügen und weiter nach Skandinavien zu sehen. Doch am Wochenende passte alles, der Wetter spielte mit, die Sonne schien und der Wind kam aus der passenden Richtung. Hier ein paar Fotos von  meiner Pirsch.

.

.

Die Faszination der Kraniche fesselt mich Jahr für Jahr und ich freue mich riesig, dass die Kraniche da sind 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..