Die ersten Buschwindröschen
Fotos und Aquarelle von Buschwindröschen
.
Wir haben den Frühling im Land und die Natur scheint sich selbst zu überholen. Vergangenes Jahr habe ich den Frühlingsanfang mit den Kranichen im Schnee und Eis gefeiert. 2014 sind die Kraniche viel früher zurückgekehrt und auch die Vegetation entwickelt sich schneller. Die Schneeglöckchen sind schon fast überall verblüht. In diesem Jahr unterscheiden sich die Bilder vom Frühlinganfang ganz entschieden, von den anderen Jahren. Es scheint sich alles zur gleichen Zeit zu entwickeln. An geschützten Stellen in den Garten und Parks sind bereits Kirschblüten und die ersten Magnolien zu sehen. Auch in den Wäldern hat das Frühlingserwachen begonnen. Gegenüber dem vergangenen Jahr sind die Buschwindröschen und andere Frühlingsboten fünf Wochen eher zu sehen. Es sind noch keine weißen Blütenmeere in unseren Wäldern zu sehen, aber die ersten Anemonen suchen sich ihren Plätze und recken ihre weißen Blüten in Richtung Sonne. Ein wunder schöner Anblick – den ich zum Anlass genommen habe, die Buschwindröschen Aquarelle von Hanka und mir herauszusuchen.
.
.

Wenn Ihnen unsere Frühlingsaquarelle gefallen, dann finden Sie auf unserer Homepage oder unter dem Button Blüten und Blumen weitere Frühlingsbilder. Wenn Sie Hankas Buschwindröschen Aquarell „Frühling im Wald“ u.a. Aquarelle von uns im Original sehen wollen, dann laden wir Sie in unsere aktuelle Ausstellung in das Salzmuseum Bad Sülze ein.
Endlich blüht die Natur wieder auf und Buschwindröschen verwandeln den Wald immer in ein wundervolles Blütenmeer.
Hallo Pixelino,
ja wenn die Sonne mit spielt sind es wunderbare Motive. Ich freue mich auf morgige Wetter, dann geht es wieder auf Pirsch 😉
Beste Grüße
Frank