Materialempfehlung für eine Malreise
.
Ich werde immer wieder nach einer Materialliste für meine Aquarellkurse und Malreisen gefragt. Ich tue mich schwer, anderen vorzuschreiben, womit und wie sie malen sollen. Das Material, das man benutzt, ist in der Regel auf persönliche Eigenheiten und Bedürfnisse zugeschnitten. Aus diesem Grund habe ich meine Materialien aufgelistet, die ich nutze, wenn ich mit meinem Malzeug an der Ostsee unterwegs bin. Bitte verstehen Sie die aufgeführten Materialien als Anregung. Wenn Fragen für Sie offen sind, kontaktieren Sie mich einfach und lassen Sie uns über Ihre Fragen sprechen.
Zum Skizzierenje nach Vorlieben Bleistifte, Aquarellstifte, Radiergummi, Anspitzer
Meine Kamera begleitet mich auf allen Ausflügen. Ich nutze sie als Skizzenblock, insbesondere wenn sich das Wetter schnell ändert und oder sich die Motive bewegen. |
|
Wasserbehälter
|
|
Aquarellpapier
|
|
Aquarellfarben
|
|
Aquarellpinsel
Ich habe in den vergangenen Jahren meine Pinselauswahl nur geringfügig geändert. |
|
Was ich immer noch dabei habe, ist eine Rolle Küchenpapier, Tempotaschentücher und ein altes Handtuch, um Farbe vom Blatt abzutupfen, die Pinsel und den Malkasten zu säubern.
|
|
Bitte denken Sie für die Freiluftmalerei auch an windundurchlässige Kleidung, einen Sonnenhut oder Mütze und etwas Imbiss sowie etwas zu Trinken. Die Orte an denen wir malen, werden wir gemeinsam mit dem Auto anfahren. Von dem Parkplatz bis zu unseren Motiven können es einige Minuten Fußweg auf Wanderwegen sein. Bitte denken Sie deshalb an entsprechendes Schuhwerk und daran, dass Sie Ihre Malsachen u.a. tragen müssen. Ich bin immer mit einem großen Rucksack unterwegs, in dem die meisten Sachen ihren Platz finden. Wenn wir in der Landschaft malen, brauchen wir eine Sitzgelegenheit oder eine Staffelei. Viele Teilnehmer nutzen hierzu gerne Campinghocker oder Sessel. Ich nutze eine Feldstaffelei, auf der ich meine Blöcke waagerecht legen und meinen Wassereimer anhängen kann. |
Farben meines Malkastens:

Schmincke HORADAM Aquarellfarben
- 101 Titan Deckweiß, 229 Nepalgelb, 215 Zitronengelb, 224 Kadmiumgelb hell, 226 Kadmiumgelb dunkel, 213 Chromgelb dunkel, 218 Lasurorange, 663 Sephiabraum, 654 Goldbraun, 661 Siena gebrannt, 649 Englisch Venez. Rot, 656 Lichter ocker, 214 Chrom Orange, 439 Kadmiumrot hell, 366 Dunkelrot, 525 Olivgrün gelblich, 521 Hookersgrün, 515 Grünoliv, 481 Coelinblau, 492 Preußischblau, 485 Indigo, 482 Delfblau, 787 Peynesgrau bläulich, 783 Peynesgrau, 780 Elfenbein Schwarz
Winsor & Newton Aquarellfarben
- 547 Chinacridongold , 460 Perylengrün
Wobei die Farben den persönlichen Farbempfinden entsprechen sollten. Ich werde oft gefragt, warum ich so viele ähnliche Farben in meinem Kasten habe. Es geht bei Farbauswahl auch darum, ähnliche Farbtöne mit unterschiedlichen Eigenschaften zu haben, wie deckende und lasierende Farben.
Viel Spaß bei der Vorbereitung Ihrer Malreise.
P.S. Bei Interesse können die meine Materialempfehlung für eine Malreise als pdf-Datei hier herunterladen.