Fotofestival „horizonte zingst“ 2014


Fotofestival „horizonte zingst“ 2014

Stürmische Impressionen vom Fotofestival in Zingst

.

Ich bin Fan des Fotofestivals „horizonte“ in Zingst. In Jahren 2013, 2012, 2011 und 2009 habe ich es geschafft das Festival zu besuchen. In diesem Jahr musste ich mich sputen, denn morgen fahre ich nach Middelhagen, denn dort erwarten mich Malschüler für Malreise „Faszination Rügen“. Also bin  ich heute nach dem Aquarellkurs an der VHS Schwerin gleich nach Zingst gefahren. Die Zeit war eigentlich viel zu kurz, also habe ich mein Besuchsprogramm minimiert. Gestartet bin ich im Hotel „Vier Jahreszeiten“ und habe mir dort die Ausstellungen Aktfotografie Flora P., „SEE YOU“ – Große Augen von kleinen Tieren, „Blende“ – den  Deutschen Zeitungsleserwettbewerb, Gastland Finnland – fotografische Lichtblicke am Rande Europas,  u.a. angeschaut. Interessant fand ich in den Ausstellungen des Hotels, dass neben den Bildern auch Zitate von Henri Cartier-Bresson,  Lewis Wickes Hine z.B.

Was ist ein gutes Foto? Henri Cartier-Bresson antwortete hieraus: Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als ein Sekunde schaut.

Warum sollte man fotografieren? Die Antwort von Lewis W. Hine war: Wenn ich die Geschichten in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera rumschleppen.

aufgelistet wurden. Einige dieser Zitate kann ich sicher in Abwandlung für meine Aquarelle übernehmen 😉 Vom Hotel aus bin ich zur Multimediahalle gefahren. Die Ausstellung »Grandiose Naturdokumente« dort, war wie in den vergangenen Jahren einer der Höhepunkte meines Besuchs in Zingst. Es sind wirklich phantastische Foto und den Titel „Grandiose Naturdokumente“ hat sich die Ausstellung verdient. Von dort bin ich dann Richtung in Richtung des Kurhauses gegangen.  In der Galerie des Kurhauses wird die Ausstellung »Küstenfischer: Noch sind sie da« gezeigt. Die Fischer und ihre Boote sind wunderbare maritime Motive. Neben der den Naturaufnahmen in der Multimediahalle ist dieses die zweite Ausstellung, die mich positiv überrascht hat. Auf den Weg zur Seebrücke und der Ausstellung am Strand wurden wir von Sturmböen empfangen. Dort wo sich im vergangenen die Giganten der Meere getummelt haben, ist in diesem Jahr die Ausstellung »Butterfly« – Jan Michael Hosan zu sehen. Aber die Schmetterlinge von Jan Michael Hosan konnten sich gestern am Strand nicht enthalten. Auf Grund des Sturms drohte die Wellen die Ausstellung zu unterspülen. Also hat die Feuerwehr den Strand gesperrt und begonnen die Bilder mit ersten Sandwällen zu schützen. Die Feuerwehr am Strand von Zingst hatte einige Stunden zu tun, um die notwenigen Sicherungsaufgabe zu bewältigen. Gleichzeitig waren gestern die Sturm und  Wellen die besten Motive beim Fotofestival Horzionte in Zingst.

Viele Ausstellungen konnte ich noch gar nicht sehen, also werden wir in einigen Tagen sicher noch einmal nach Zingst fahren und uns nach Ende des Fotofestival die verbleibenden Ausstellung anzuschauen.  Eines kann aber uneingeschränkt auch in diesem Jahr sagen:

Ein Besuch des Fotofestival „horzionte zingst“ 2014  lohnt sich. 😉

2 Gedanken zu “Fotofestival „horizonte zingst“ 2014

  1. Danke für den Überblick, Frank. Wie gerne würde ich die Ausstellung sehen! Leider hindert mich mein strenger Terminplan daran.
    Die Zitate gefallen mir, sie gelten auch für meine Zeichnungen…
    Einen schönen Tag dir und den deinen von Susanne

    1. Hallo Susanne, danke für Deinen Kommentar. Das Festival ist jedes Jahr eine wunderbare Gelegenheit nach Anregungen und Ideen zu stöbern. Beste Grüße von Ruegen nach Berlin – Frank

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..