Winterliche Malreise auf Rügen
Ein besonderes Angebot für Ostseeliebhaber
.
Ich bin gerade dabei die nächste Malreise an die Ostsee vorzubereiten, denn am Donnerstag treffe ich mit einigen Malschülern in Kühlungsborn. Der Wetterbericht verspricht für die nächsten Tage zum mindestens teilweise einen malerischen Herbst und so haben wir Hoffnung, dass wir bei gutem Wetter Aquarelle an der Ostsee malen können. Aber gleichzeitig habe ich eine Anfrage zu einer anderen Malreise bekommen, bei der wir auf Garantie nicht auf spätsommerliche Motive hoffen können. Ich biete in Zusammenarbeit mit der Fam. Grünheid und Fam. Behling in Middelhagen im Südosten von Rügen vom 26. Januar bis zum 31. Januar die Malreise Faszination Rügen an. Klar verzaubert Rügen viele Menschen, aber wer hat schon im Winter Sehnsucht nach Rügen?
Plein air Malen im Winter Mecklenburg Vorpommerns
.
Nun ich bin in Rostock groß geworden und meine Begeisterung für den Ostseestrand ist ungebrochen, egal in welcher Jahreszeit. Schon lange ist Urlaub im Winter an der Ostsee kein Geheimtipp mehr. Winter am Meer bedeutet wohltuende klare Luft, erfrischende Spaziergänge am fast leeren Strand, vollkommene Ruhe und Erholung. Der Frost, Reif, Schnee, Eis und das Licht der Wintersonnen zaubern eine ganz besondere Stimmung. Die Idee unserer Malreise ist es genau diese Stimmungen und das besondere Licht einzufangen. Winterbilder von der Ostsee haben ihren ganz eignen Reiz. Hier ein paar winterliche Schnappschüsse von der Insel Rügen, aus Middelhagen sowie ein Video aus der unmittelbaren Umgebung.
.
.
Solche Impressionen waren es, die die Familie Grünheid und mich dazu bewogen haben, eine winterliche Malreise anzubieten. Warm eingepackt, geht es an den Wintermorgen raus an den Strand und den Bodden, die schönen Seiten des Winters entdecken. Dann werden wir vor Ort einige Skizzen machen, viel fotografieren und einige schnelle Aquarelle malen. Dieses kann spannend werden, denn wenn mir nicht aufpassen, werden unsere Aquarellfarben auf dem Papier ganz schnell gefrieren. Entweder macht dieses einen ganz besonderen Reiz aus, die es Wolf Röhricht für die Eiskristalle in seinen Aquarellen beschrieben hat. Für Wolf Röhricht waren die Forstspuren im Aquarell eine ganz besondere eigene Gestaltungsmöglichkeit. Oder wir müssen Anleihen bei Aquarellmalern nehmen, die ihre Aquarelle sogar in der Antarktis, South Georgia, den Falkland Inseln und im Norden Kanadas malen. Ein Aquarellist den ich für seine Bilder mit Schnee und Eis bewundere ist David McEown. Was David und ich zum Malen bei Frost vorschlagen, verrate ich dann im Rahmen der Malreise. Der Vorteil ist, dass wir uns bei Wind und Forst auf das wesentliche konzentrieren ;-). Bevor wir ganz durchgefroren sind, geht es wieder in die Nähe eines Ofens. Mit unsere Skizzen und Fotos werden wir dann bei wohliger Wärme weitermalen. Dazu einen heißen Kaffee oder Tee und einen Bratapfel o.a. zum Aufwärmen. Hier finden Sie eine Beschreibung der Malreisen, Angaben zu den Kosten und Möglichkeiten zur Buchung. Zur Einstimmung habe ich ein paar Winteraquarelle herausgesucht.