So macht das Malen an der Ostsee Spaß
Bericht über einen Aquarellkurs beim Nienhäger Gespensterwald im Rahmen einer Malreise nach Kühlungsborn
.
Vor einigen Tagen hatte ich die ersten Tage unserer herbstlichen Malreise an die Ostsee beschrieben und ihnen unseren ständigen Zuschauer Emma vorgestellt. Wir hatten in der Zeit vom 16. bis zum 21. Oktober im Rahmen der Malreise Faszination Ostsee bei malerischem Herbstwetter von Kühlungsborn aus die Ostseeküste erkundet. Zum Start haben wir Bunte Blätter und Herbstaquarelle im Hotel Polar-Stern und auf dem Doberaner Kamp gemalt. An den folgenden Tagen haben wir das wunderbare Wetter genutzt und haben am Ostsee Strand gemalt. Einmal waren wir direkt in Kühlungsborn am Strand unterwegs und haben Buhnen, Ostseewellen und die Silhouette des Ostseebades gemalt. Am nächsten Tage sind wir nach Nienhagen gefahren und haben direkt unterhalb der Steilküste mit dem Gespensterwald gemalt. Es war einfach herrlich. Auf Grund des ablandigen Windes hatten wir spätsommerliche Temperaturen und bei Niedrigwasser gab die Ostsee noch einen besonders schönen Blick auf die Buhnen frei. Wir haben aber dieses Mal als Motiv den Nienhäger Gespensterwald gewählt. Die Bäume auf der Steilküste sind Tag für Tag der Wetter und dem Klima an der See ausgesetzt. Das Wetter hat die Bäume geformt. Egal ob Kiefern, Buchen oder Eichen, alle sind zu Windflüchtern geworden. Diese Silhouette des Gespensterwaldes bei Nienhagen im Gegenlicht wollten wir auf unser Aquarellpapier bannen. Eine kleine Herausforderung, denn die Farben verändern sich im Gegenlicht total. Wenn bei normalem Licht die Buchen wunderbare silberfarbene Stämme haben, verfärben sich innerhalb des Motives. Im Schatten der Silhouette ist das silbergrau noch zu erahnen. Aber wenn die Stämme der Windflüchter die Schattenkante überragen sind sin im Gegenlicht fast schwarz. Hier ein paar Fotos von unserem Aquarellkurs beim Nienhäger Gespensterwald.
.

.
Am späten Nachmittag nahte ein Wetterumschwung. Der Wind frischte auf. Er brachte das Wasser zurück und mit ihm kamen dunkle Wolken. Die Lichtverhältnisse veränderten sich noch einmal komplett. Ein herrlicher Tag um die verschiedenen Farben der Ostsee am Strand, an der Steilküste und bei Gespensterwald zu erleben. Wir packten in aller Ruhe unsere Sachen und ließen den Tag mit einem großen Eis ausklingen.
So macht das Malen an der Ostsee Spaß 😉
.
Vielleicht haben Sie ja beim Betrachten dieser Bilder auch Interesse an einer Malreise kommen. Dann kommen Sie doch im nächsten Jahr mit auf die Insel Rügen oder merken Sie sich den Termin für die nächste herbstliche Malreise nach Kühlungsborn vom 18. bis zum 23. Oktober 2015 vor 😉
.