Drucke unserer Aquarelle auf Leinwand.


Drucke unserer Aquarelle auf Leinwand.

.

Hanka und ich malen gerne und so sind in den vergangenen Jahren schon einige Bilder entstanden. Aber selbst dann, wenn einem Kunden ein Motiv unserer Aquarelle gefällt, kann es passieren, dass das Aquarell bereits verkauft  ist, die Größe der Bilder nicht passt oder der Geldbeutel zurzeit nicht den Kauf eines Originals erlaubt. In diesen Fällen fragen dann immer mehr Menschen bei uns nach Drucken von unseren Aquarellen. Ich hatte aus diesem Grund schon immer wieder verschiedene Möglichkeiten von Reproduktionen hier auf meinem Blog vorgestellt, z.B.

Heute möchte ich Ihnen ein weitere Möglichkeit für eine Reproduktion vorstellen.

.

Drucke auf Leinwand.

.

Drucke auf Leinwand haben eine recht hohe Akzeptanz, denn für viele Menschen erinnern Bilder auf einem Keilrahmen an Originale, wie man diese aus der Öl- und Acrylmalerei kennt. Einige unserer Kunden kennen natürlich auch meine Aquarelle auf Leinwand und mögen diese Ansichten.  Seit einigen Jahren ist die Akzeptanz für diese Reproduktionen gestiegen. Besonders interessant ist die Oberfläche mit der typische Leinenstruktur, so dass sich eine natürliche Wirkung des Motivs ergibt. Mit dem Holzkeilrahmen mit einer Höhe von 2 bis 4 cm ergibt sich ein plastischer Eindruck  an den Wänden. Es gibt immer mehr Angebote für den Drucke auf Leinwandund einige riesige Auswahl von solchen Motiven in Bilderdatenbanken. Aber viele Menschen wollen keine Massenprodukt sondern Drucke, die etwas Besonderes ist. In dem Fall, dass ein Kunde eines unser Aquarelle als Druck erwerben möchten, lassen wie diese im Kundenauftrag erstellen. Dabei kommt es dann letztendlich auf die Qualität der Produckte an. Um ein Muster für Kundengespräche zu besitzen, hatten wir ein einen Druck auf Leinwand von dem MöwenaquarellZielanflug“ in Auftrag gegeben. In dem Video der Firma Webprint erhalten Sie eine kleine Einführung in diese Thematik.  Was unbedingt zu beachten ist, ist die Qualität des Holzkeilrahmens auf dem die Leinwand gespannt ist. Holz ist ein Naturprodukt und arbeitet. Der Rahmen kann sich verziehen, wenn das Holz vor der Verarbeitung nicht ausreichend getrocknet wurde. Ober umgekehrt, wenn der Keilrahmen in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit auf gehangen wird.  Wenn möglich sollten die Leisten des Keilrahmens aus einem Stück sein und keine Astlöcher aufweisen.  Wichtig ist auch, bei den Holzrahmen für eine gute Spannung der Leinwand zu sorgen. In dem Foto „Der Druck des Aquarells Zielanflug auf Leinwand muss nach gespannt werden“ sieht man leichte Dellen in der Leinwand. Dieses ist kein Problem, denn zu den Rahmen werden passende Holzkeile mit geliefert, die in die Ecken der Rahmen vorsichtig mit einem Hammer eingefügt werden. Durch das vorsichtige Einschlagen der Keile kann die Leinwand nach gespannt werden, so dass sich ein Bild ohne Dellen gibt. Das Ergebnis für eine gespannte Leinwand können Sie in den Fotos „Zwei Drucke unserer Aquarelle auf Leinwand“ sehen.

.

.

Direkt für die Qualität des Bildes sind das Druckverfahren und die Leinwand verantwortlich. Es gibt auch Leinwände aus Leinen oder synthetischen Materialien, aber auf Baumwollleinwand sieht das Foto einfach am besten aus. In der Regel werden 6-Farb-Drucktechnologie genutzt, um die die Farben optimal zur Geltung zu bringen. Durch solche oder noch höherwertige Druckerverfahren erhält das Bild auf der Leinwand eine intensive Leuchtkraft und hohe Farbbrillanz. Um die Qualität der Reproduktion zu zeigen, habe ich Details aus dem Druck des Möwenaquarells „Zielanflug“ fotografiert. Der Druck sollte zusätzlich mit einer Beschichtung versehen sein, der einen UV Schutz realisiert und gleichzeitig wasserabweisend ist. Damit wird eine längere Lichtbeständigkeit garantiert und die Drucke sind ganz einfach mit einem feuchten Tuch zu reinigen, denn irgendwann setzt sich ganz sicher Staub an auf der  Leinwand ab. Das dritte Kriterium ist, dass der Druck gerade auf den Keilrahmen aufgezogen wurde und dabei die Ecken sauber eingeschlagen wurden.  Wir waren mit der Lieferung des Druckes von dem Aquarell zufrieden 😉  Wie das Leben so spielt, kaum hatten wir unsere Reproduktion erhalten, bekamen wir einen weiteren Kundenauftrag zur Lieferung des Drucks.

.

Das Aquarell „Hortensie in Blau“ als Druck auf Leinwand

.

Eine Kundin hatte Hankas Aquarell „Hortensie in Blau“ entdeckt. Ihr gefiel das Motiv, aber die Größe des Originals im Format 38 x 56 cm war für Sie zu klein. Sie wollte ein Bild im Format 70 x 100 cm. Nach einiger Abstimmung hat sie sich für einen Druck von dem Aquarell auf Leinwand in diesem Format entschieden. Deshalb kann ich heute beide Leinwände zusammen in einem Foto präsentieren. Aus unserer Sicht sind solche Drucke eine gute Alternative zu einem Original.

.

.

Wir freuen uns, dass die Motive unserer Aquarelle immer wieder neue Liebhaber finden. Das Aquarell „Hortensie in blau“ ist ein gutes Beispiel hierfür. Das Motiv gehört zu den beliebtesten Aquarellen im Jahr 2014, wird als Kunstkarte von Präsenzverlag präsentiert und wir konnten es als Druck verkaufen. Wenn Sie auch Interesse an einer Reproduktion unserer Aquarelle habe, kontaktieren Sie sich doch an uns. Wir beraten Sie gerne, vielleicht ist dann ein Druck auf Leinwand auch die richtige Wahl für Sie.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..