Meine Aquarelle und Fotos entstehen meist im Mecklenburg Vorpommern. Ich brauche für meine Malerei, meine Bilder die Weite des Landes und den Wind von der Ostsee. Beruflich bin ich nach Berlin, Bremen, Frankfurt / Main, Hamburg, Hannover, Luzern gependelt, aber unser Lebensmittelpunkt ist in der Nähe von Rostock, in Sanitz ;-)
Wir haben uns um 09:30 Uhr dort getroffen und sind zu einem Rundgang gestartet, damit alle Malschüler sich orientieren konnten. Ich hatte einige Plätze zum Malen vorgeschlagen, an denen es eine gute Sicht auf mögliche Motive gibt und wir gleichzeitig windbeschützt malen können. Es war für mich interessant zu erleben, nach welchen Kriterien die Teilnehmer ihre Plätze wählten und Motive erkundeten. Im Laufe des gesamten Tages hatten wir es wechselnden Wetter zu tun. Es war schon imposant die wechselnden Licht und Wetterverhältnisse über dem Schweriner See zu beobachten. Am Vormittag wurden wir von zwei Schauern erwischt. Freiluftmalerei hat immer etwas Abenteuerliches. Die meisten Teilnehmer an dem Aquarellkurs kannten dieses von den vergangenen Veranstaltungen oder gemeinsamen Malreisen und hatten sich auf einen möglichen Wetterwechsel eingestellt. Um die Mittagszeit stabilisierte sich das Wetter und wir wurden für ein paar Stunden mit warmem Sonnenschein belohnt. Wir haben im Cafe bei der Schlossgärtnerei eine Kleinigkeit zum Mittag gegessen und dann Motive im Garten der Schlossgärtnerei gemalt. Die meisten Teilnehmer haben sich nach dem Vormittag mit Motiven am See und in Park von Wiligrad für die wunderbaren Iris Blüten entschieden. Das Blau und Gelb der Schwertlilien vor den roten Backsteinen der Gewächshäuser war ein Hingucker und so sind einige schöne Aquarelle mit Blumen und Blüten entstanden. Alles im allem war es ein schöner Tag mit vielen neuen Erfahrungen, wunderbaren Motiven und zufriedenen Malschülern. Doch Bilder erzählen viel mehr als tausend Worte, schauen Sie selbst.
.
Akelei in der Schlossgärtenerei von Wiligrad (c) Frank Koebsch (3)
Das schmiedeeisener Tor zur Schlossgärtnerei Wiligrad ist ein wunderbares Motiv (c) Frank Koebsch (1)
Das schmiedeeisener Tor zur Schlossgärtnerei Wiligrad ist ein wunderbares Motiv (c) Frank Koebsch (2)
Der Hofladen von Wiligrad lädt zum Stöbern ein (c) Frank Koebsch (1)
Der Hofladen von Wiligrad lädt zum Stöbern ein (c) Frank Koebsch (2)
Der Park von Schloss Wiligrad Ende Mai (c) Frank Koebsch (1)
Der Park von Schloss Wiligrad Ende Mai (c) Frank Koebsch (6)
Der Park von Schloss Wiligrad Ende Mai (c) Frank Koebsch (7)
Erkunden der Motive im Park von Wiligrad (c) Frank Koebsch (1)
Erkunden der Motive im Park von Wiligrad (c) Frank Koebsch (2)
Erkunden der Motive im Park von Wiligrad (c) Frank Koebsch (3)
Frank Koebsch und Malschüler an der Schlossgärtnerei Wiligrad (c) Cornelia Pirl
Frank Koebsch und Malschüler im Park Wiligtrad (c) Cornelia Pirl
Irisblüten der Schlossgartnerei Wiligrad sind tolle Motive (c) Cornelia Pirl
Irisblüten der Schlossgartnerei Wiligrad sind tolle Motive (c) Frank Koebsch (5)
Irisblüten der Schlossgartnerei Wiligrad sind tolle Motive (c) Frank Koebsch (6)
Kleinod am Zaun der Schlossgartnerei Wiligrad (c) Frank Koebsch (1)
Malen an der Schlossgärtnerei Wiligrad (c) Frank Koebsch (1)
Malen an der Schlossgärtnerei Wiligrad (c) Frank Koebsch (2)
Malen des Schmiedeeisenen Tores zur Schlossgärtnerei Wiligrad (c) Frank Koebsch
Malen im Park von Wiligrad (c) Frank Koebsch (11)
Malen im Park von Wiligrad (c) Frank Koebsch (13)
Malen im Park von Wiligrad (c) Frank Koebsch (14)
Malen im Park von Wiligrad (c) Frank Koebsch (15)
Malen im Park von Wiligrad (c) Frank Koebsch (16)
Malen im Park von Wiligrad (c) Frank Koebsch (19)
Malen im Park von Wiligrad (c) Frank Koebsch (20)
Malen im Park von Wiligrad (c) Frank Koebsch (21)
Rhododendren Blüten im Park von Schloss Wiligrad (c) Frank Koebsch (5)
Rhododendren Blüten im Park von Schloss Wiligrad (c) Frank Koebsch (6)
Rhododendren Blüten im Park von Schloss Wiligrad (c) Frank Koebsch (7)
Gudrun ist stolz auf ihr Aquarell (c) Frank Koebsch (2)
Veränderliches Wetter über dem Schweriner See (c) Frank Koebsch (1)
Veränderliches Wetter über dem Schweriner See (c) Frank Koebsch (2)
Veränderliches Wetter über dem Schweriner See (c) Frank Koebsch (3)
Veränderliches Wetter über dem Schweriner See (c) Frank Koebsch (5)
wunderbare Motive am Schweriner See (c) Cornelia Pirl