.
Für uns sind unsere Kameras in vielen Fällen unsere Skizzenblöcke. Dieses gilt insbesondere, wenn es um unsere Kranich-, die Wildlife Aquarelle oder die Jazz Bilder und Aquarelle von den Rennbahnen sowie unsere Reisen geht. Ich hatte insbesondere immer wieder von unsere Ausflüge zum Vogelzug auf Hiddensee, den Kraniche auf Ummanz aber auch in den Natur- und Umweltpark Güstrow zu den Wölfen berichtet. Um im Bereich Fotografie auf dem Laufenden zu bleiben, besuchen wir Jahr für Jahr das Fotofestival Horizonte in Zingst. Wir haben immer wieder andere Dinge dort erlebt, hier die Artikel aus den Jahren 2014, 2013, 2012, 2011. Dieses Mal haben wir neben den Besuchen der Ausstellungen „Magic Moments“ der Olympus Community im Steigenberger Strandhotel, „Augenzeugen der Natur“ in der Multimediahalle Zingst, „Paradiese ganz nah – Nationalparks in MV“ im Kurhaus Zingst und der Open Air Installation „Erde Extrem“ am Strand von Zingst einen Workshop besucht.
Fotofestivall Horizonte 2015 (c) Frank Koebsch
Fotowände am Strand von Zingst – Fotofestival Horizonte 2015 (c) Frank Koebsch (1)
Fotowände am Strand von Zingst – Fotofestival Horizonte 2015 (c) Frank Koebsch (3)
Fotowände am Strand von Zingst – Fotofestival Horizonte 2015 (c) Frank Koebsch (2)
Fotofestivall Horizonte 2015 – Ausstellung Multivisonshalle (c) Frank Koebsch
Ausstellung im Hotel Steigenberger Fotofestivall Horizonte 2015 (c) Frank Koebsch
Wir hatten uns den Workshop
.
Tierisch gut! – Greifvögel vor der Kamera
.
mit Petra Selbertinger ausgesucht. Petra Selbertinger ist Mitglied des Trainerteams von Cannon und ihr Spezialgebiet ist Action Fotografie. Im Workshop wurde Petra von den Falkner und den Vögeln der Greifvogelstation Hellenthal unterstützt. Wir hatten die Chance Kordillerenadler – Blaubussard, Rotschwanzbussard, Schreiseeadler und Weißkopfseeadler sowie weitere Models 😉 zu fotografieren. Es war ein interessanter Tag. Es hat Spaß gemacht die Greifvögel am Zingster Himmel und Strand zu fotografieren. Hier eine kleine Auswahl unserer Fotos von dem Tag.
Attacke durch eine Möwe (c) Hanka Koebsch
Die Schöne – Ein Weißkopfseeadlerweibchen am Strand von Zingst (c) Frank Koebsch
Die Schöne und das Biest am Starnd von Zingst (c) Frank Koebsch (1)
Die Schöne und das Biest am Starnd von Zingst (c) Frank Koebsch (2)
Die Schöne und das Biest am Starnd von Zingst (c) Frank Koebsch (4)
Die Schöne und das Biest am Starnd von Zingst (c) Frank Koebsch (5)
Die Schöne und das Biest am Starnd von Zingst (c) Frank Koebsch (6)
Falkner schickt einen Schreiseeadler (c) Frank Koebsch
Fotoworkshop mit Greifvögeln in Zingst (c) Frank Koebsch (1)
Fotoworkshop mit Greifvögeln in Zingst (c) Frank Koebsch (2)
Fotoworkshop mit Greifvögeln in Zingst (c) Frank Koebsch (3)
Fotoworkshop mit Greifvögeln in Zingst (c) Frank Koebsch (4)
Fotoworkshop mit Greifvögeln in Zingst (c) Frank Koebsch (5)
Hautnah ein Rotschwanzbussard im Fotoworkshop in Zingst (c) Hanka Koebsch
Kordillerenadler (c) Frank Koebsch
Kordillerenadler im Fotoworkshop in Zingst (c) Hanka Koebsch (1)
Kordillerenadler im Fotoworkshop in Zingst (c) Hanka Koebsch (2)
Kordillerenadler im Fotoworkshop in Zingst (c) Hanka Koebsch (3)
Kordillerenadler im Fotoworkshop in Zingst (c) Hanka Koebsch (4)
Rotschwanzbussard im Fotoworkshop in Zingst (c) Frank Koebsch (2)
Rotschwanzbussard im Fotoworkshop in Zingst (c) Frank Koebsch
Rotschwanzbussard im Fotoworkshop in Zingst (c) Hanka Koebsch
Schreiseeadler im Fotoworkshop in Zingst (c) Frank Koebsch
Tierisch gut! – Greifvögel vor der Kamera (c) Hanka Koebsch
Vertrauen – Blaubussard und Falkner (c) Frank Koebsch
Vertrauen – Blaubussard und Falkner (c) Hanka Koebsch
Weißkopfseeadler am Strand von Zingst (c) Frank Koebsch
Weißkopfseeadler im Fotoworkshop in Zingst (c) Frank Koebsch
Weißkopfseeadler und Model am Strand von Zingst (c) Frank Koebsch (1)
Weißkopfseeadler und Model am Strand von Zingst (c) Frank Koebsch (2)
Einen Bildtitel muss ich noch erklären: Der Weißkopfseeadler, den wir am Strand fotografiert haben, war ein Weibchen. Beachten Sie dieses bei der Bewertung der Fotos mit dem Titel „Die Schöne und das Bist“ 😉
Wir werden immer wieder gefragt, womit wir fotografieren. Dieses sind z.Z. eine Kompaktkamera Sony DSC-HX400V, eine DSLR Canon EOS 700D oft mit einem Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD und unsere Smartphone z.B. Samsung Galaxy S4 – GT-I9505. Für uns sind dieses je nach Einsatzgebiet und Gelegenheit die idealen Skizzenbücher, um unsere Erlebniswelt als Fotos festzuhalten.
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge