Die Ausstellung Faszination Aquarell in Schwerin


Die Ausstellung Faszination Aquarell in Schwerin

Unsere aktuellen Ausstellungen

.

In diesem Jahr konnten Hanka und ich einige für uns besondere Ausstellungen ausrichten bzw. uns an Ausstellungen beteiligen. Im Mai durften wir in dem wunderbaren Ambiente des Schlosses Griebenow eine Ausstellung eröffnen. Danach konnten wir unsere Bilder im Krummen Haus in Bützow zeigen und dann habe ich gemeinsam mit Kindern einer vierten Klasse dieses Museum erobert. Gleichzeitig werden unsere Aquarelle von der Kunstblume Lore und die Blüten des Sebnitzer Flussteufels im Rahmen des Designmärchens „Die falsche Blume“ im Kunstgewerbemuseum Dresden ausgestellt. Ein wunderbares Projekt auf Initiative von Hermann August Weizenegger  in Zusammenarbeit mit der Kristallglasmanufaktur TheresienthalCurt BauerWelterWeissfee, und Meissen oder talentierte Handwerker, wie der Stuhlbauer Stefan Heinz, der Parkettleger Gunter Ludwig, der Polsterer Robert Krebes oder der Glasingenieur Gotthard Petrick und der traditionelle Kunstblumenfertigung in der Sebnitz .

.

Mit der Ausstellung Faszination Aquarell zeigen Malschüler ihr Können und ihr Begeisterung für das Malen

.

Ausstellung Faszination Aquarell in Schwerin (c) Frank Koebsch
Ausstellung Faszination Aquarell in Schwerin (c) Frank Koebsch

Aber meine vierte Ausstellung ist ein Vorhaben mit der längsten Vorbereitungszeit. Es ist eine Ausstellung, die ich gemeinsam mit meinen Malschülern von der Volkshochschule Schwerin organisiert habe. Wir hatten Anfang Juli die Ausstellung Faszination Aquarell in der MV Fotogalerie gehangen. Ich hatte die Chance an der VHS Schwerin etlichen Menschen über vier Jahre von der Aquarellmalerei zu begeistern. Es hat Spaß gemacht und viele Malschüler konnte ich über die gesamte Zeit begleiten. Aus meiner Sicht ist es eine wunderbare Ausstellung geworden und ich denke, dass die Malschüler auf ihre Aquarelle stolz sein können.  So war es auch nicht verwunderlich, dass zur Vernissage viele Gäste eingeladen wurden, um mit den Malschülern gemeinsam die Ausstellung zu genießen. Hier ein paar Schnappschüsse.

.

Für mich war der Abend der Eröffnung auch etwas besonders. In den vier Jahren mit den Aquarellkursen in Schwerin haben wir eine Menge gemeinsam erlebt.  Wir haben  uns z.B. zur Freiluftmalerei am Schweriner See am Werder Ufer, im Schlosspark Wiligrad und in Schwerin Mueß, zum Aquarellieren mit Strukturpaste und Aquarell auf LeinwandAquarellkurse zu den Grundlagen des Portraits in der Kreativwerkstatt der Galerie Alte und Neue Meister des Museums Schwerin, oder, oder … getroffen und gemeinsam gemalt. Einige der Malschüler haben mich sogar auf Malreisen begleitet. Bei einer solchen Arbeit baut man natürlich persönliche Beziehungen auf und nun war der Abend unserer gemeinsamen Ausstellungseröffnung auch ein Abschied nehmen. Denn nach vier Jahren muss ich meine Dozententätigkeit an der VHS Schwerin aufgeben. Dieser Abschied war auch mit ein Grund dafür, dass wir bei der Ausstellungseröffnung einen ganz besonderen Gast hatten. Die Oberbürgermeisterin Frau Gramkow der Stadt Schwerin eröffnete im Beisein von 80 Gästen und Teilnehmern die Ausstellung.  Musikalisch wurde der Abend von Bente Bremer einer Schülerin des Schwerin Konservatoriums.  Hannah Lenz, Lyrikerin und Dozentin an der Leuphana-Uni Lüneburg, hat die Gästen mit ein paar lockeren Worten in das Thema  Malen eingeführt und über die Lust ein Autodidakt zu sein gesprochen. Etwas besondere war ihr Chagall-Gedicht über die Motivation zum Malen. Es war ein gelungener Abend für die Malschüler. Aber dann wurde ich doch noch einmal in den Vordergrund gedrängt. Denn ich wurde von Angelika Gramkow und Frau Schulz von der VHS Schwerin  verabschiedet.  Für Frau Gramkow war es nicht das erste Mal, dass Sie mit meiner Aquarellmalerei in Verbindung kam.  Sie hatte schon die Ausstellungseröffnung des Schweriner Kunstsommers begleitet und konnte bei der Eröffnung unserer Ausstellung in der Sternwarte Schwerin unsere Sternzeichen bewundern. Es war für mich schon ein bewegender Augenblick, denn nun hieß es wirklich von den regelmäßigen Aquarellkursen in Schwerin Abschied nehmen. Dieser Abschied war wirklich mit einen weinenden und einem lachenden Auge verbunden. Lachend ganz einfach, weil ich viele Menschen einen weile bei ihrer Malerei begleiten konnte und viele tolle Aquarelle entstanden sind. Das Ergebnis kann man bis zum 08. August in der MV Fotogalerie betrachten. Ein Ergebnis auf die ich wirklich über alle Maßen Stolz bin ;-). Einen ganz großen Dank an alle, die die Aquarellkurse und die Ausstellung ermöglichten und natürlich an alle Malschüler. Vielleicht sehen wir uns ja in diesem oder jenen Aquarellkurs oder eine Malreise wieder. Ich würde mich riesig freuen ;-).

.

Ausstellung Faszination Aquarell in Schwerin (c) Frank Koebsch
Ausstellung Faszination Aquarell in Schwerin (c) Frank Koebsch

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..