Malkurse an der VHS Rostock
Aquarellkurse an den Volkshochschulen, sind ideal um die Frage zu beantworten:
Kann man malen lernen?
.

Es ist schon wieder August und ob wir wollen oder nicht, der Sommer geht dem Ende entgegen. Im September beginnen dann wieder die Aquarellkurse und Malreisen. Ich freue mich darauf wieder mit anderen Menschen zusammen zu malen. Heute möchte ich beginnen, die neuen Aquarellkurse und Malreisen vorzustellen. Als erstes beginne ich mit den Kursen an der VHS Rostock. Es macht mir riesigen Spaß die Menschen an den Volkshochschulen über eine längere Zeit beim Malen zu begleiten. So hatte ich das Glück und konnte etliche Malschüler über vier Jahre lang an der VHS Schwerin begleiten. Zum Abschluss meiner Tätigkeit dort, haben meine Malschüler und ich eine gemeinsame Ausstellung gestaltet, in der die Malschüler ihr Können und die Begeisterung für die Malerei zeigen. Es ist eine tolle Ausstellung geworden. So ganz nebenbei wird auch die Frage beantwortet, ob man malen lernen kann 😉
.
Malkurs: Faszination Aquarell an der VHS Rostock
.
Seit dem vergangenen Jahr biete ich in Zusammenarbeit mit der VHS Rostock den Kurs: Faszination Aquarell an und ab September geht es weiter. Wir bieten zwei Kurse mit jeweils 11 Terminen an und verschiedene Wochenendkurse an. Hier die Kursbeschreibung für die Wochenkurse:
Kurs: Faszination Aquarell
Aquarellieren kann Herausforderung aber auch Entspannung sein. Wichtig ist es, den richtigen Weg für sich zu finden, damit sich Freude und Spaß einstellen. Auf diesem Weg zur individuellen Malweise wird Sie Frank Koebsch unterstützen. Sie werden die verschiedenen Aquarelltechniken kennen lernen bzw. vertiefen. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene.
montags von 09:30 Uhr – 11:45 Uhr – Start 14.09.2015
freitags von 17:00 Uhr – 19:15 Uhr – Start 11.09.2015

Der Montagskurs ist leider ausgebucht. Aber für den Freitagabend suchen wir noch Mitstreiter. Bei Interesse können Sie sich direkt auf der Seite der VHS anmelden. Aber Sie sollen die Katze nicht im Sack kaufen, wie es so schön heißt. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie mich einfach oder schauen Sie sich unsere Aquarelle auf unserer Web Seite an. Die VHS Rostock direkt am Stadthafen bietet sehr gute Bedingungen für Malkurse an. Im August 2015 hatte die VHS einen Tag der offenen Tür organisiert, eine ideale Veranstaltung, um die Kursräume zu zeige, Fragen der Menschen zu beantworten und sie für die Aquarellmalerei zu begeistern. TV Rostock hatte damals einen Sendebeitrag über diesen besonderen Tag an der Volkshochschule gedreht und hat mir beim Malen mit dem Kamera ein wenig über die Schulter geschaut. In dem Beitrag finden einen sehr guten Einblick in die Kursräume. Aber vielleicht ist es für Sie auch interessanter, einen direkten Einblick in meine Aquarellkurse zu bekommen. Ich hatte in einem der letzten Kurse im Mai ein paar Schnappschüsse von meinen Malschüler gemacht. Sie hatten sich gewünscht, Wellen zu malen. Ein durchaus kein einfaches Motiv. Aber nach einer Einführung, einigen Übungen zu den Farben des Wasser, den Formen der Wellen ist es allen sehr gut gelungen. Auf diese Weise nähern wir uns immer den einzelnen Motiven. Ein wenig Theorie zum Handwerk des Aquarells, dem eingesetzten Material und dem Motiv bilden immer die Grundlage in den einzelnen Terminen. Ich zeige dann schrittweise, wie ich es machen würde und dann heißt es, für die Teilnehmer ausprobieren und üben 😉 Ich biete Hilfe an, ermuntere alle, auch die Blätter der Nachbarn zu schauen. Die Zeit vergeht für die einzelnen Kurse sehr schnell. Deshalb greifen wir in der Regel das nächste Mal das Thema wieder auf, vertiefen es und bringen das Gelernte in alle folgenden Bilder wieder ein. Durch den Start und die Wiederholungen der Theorie bei den einzelnen Motiven, können immer wieder neue Menschen in die Kurse einsteigen und Malschüler, die schon länger dabei sind ihr Wissen und ihre Fähigkeiten bei neuen Motiven festigen, ihre eigene Handschrift entwickeln. So ergibt sich auch die Antwort auf die Frage: Wie malt man Wellen? Doch schauen Sie selbst, hier ein paar Schnappschüsse aus den Aquarellkursen an der VHS Rostock.
.

.
Ich würde mich freuen, wenn ich Sie neugierig gemacht habe und wir vielleicht demnächst gemeinsam an der VHS Rostock malen ;-).
Ich hatte einmal einen Zeichnen-Kurs an der VHS Frankfurt gemacht und seitdem bin ich von Kursen bedient.
Ein Kurs, der für Anfänger war, wurde von Leuten besucht, die seit Jahren Kurse besuchen, eine weitere wollte ihre Kenntnisse fürs Design-Studium auffrischen. Die haben natürlich die tollsten Bilder gezeichnet. Nach einem Termin bin ich nicht mehr hingegangen, weil ich mir einfach doof vorkam.
Ich habe beschlossen, nach Büchern zu lernen, entweder klappt es oder eben nicht.
Solche Leute schaffen es, den ganzen Kurs zu sprengen. Ich meine, was soll das, wenn man als fortgeschrittener Maler- oder Zeichner in einen Anfänger-Kurs geht?
Nun nomadenseele ich kann Deine Aufregung verstehen. Aber es kommt auch immer auf den Kursleiter an, die „Anfänger“ aufzubauen. Ich hoffe, dass mir dieses gelingt 😉 Kurse und Malreise haben aus meiner Sicht nach wie vor seine Berechtigung. Warum?
– Gemeinsam malen mach einfach mehr Spaß
– Bücher und Video beantworten keine Konkreten Fragen, genau an dieser Stelle des Bildes
– es gibt von Büchern und Video kein feedback, keine Hinweise, keine Korrektur
– …
Nicht gegen Bücher und Videos, ich schreibe ja selbst Artikel übers Malen und mache Videos. Aber die direkte Kommunikation zwischen Menschen können sie nicht ersetzen. In der Regel lassen VHS auch eine Teilnahme von ein oder zwei Terminen auf Probe zu. Dann kann man sich als Teilnehmer den passenden Dozenten und Kurs suchen. Das wichtigste ist, dass der Dozent menschlich zu dem einzelnen Malschüler passt. Hier hilft nur suchen. Oder komme mal eine Woche zu mir nach Rügen oder Kühlungsborn 😉 Beste Grüße – Frank
Natürlich haben sie eine Berechtigung, aber meine Lust, neben Leuten zu zeichnen, die dies schon seit Jahren tun, ist sehr gering.