Löwenzahn Aquarelle sind immer wieder etwas besonders


Löwenzahn Aquarelle sind immer wieder etwas besonders

Ganz gewöhnlicher Löwenzahn © Aquarell von Frank Koebsch

.

Ich mag das Gelb des Löwenzahns und die Pusteblumen. Die ersten Blüten des Löwenzahns sind weit vor dem Osterspaziergang zu sehen und gehören zu den letzten Blumen im Herbst. Löwenzahn ist einfach unverwüstlich und schön. Aus dieser Begeisterung ist in den vergangenen Jahres eine Reihe von Löwenzahnaquarellen entstanden Wenn es um die  Löwenzahn Bilder geht, bin ich ein Wiederholungstäter. Deshalb möchte ich heute das neuste Aquarell in dieser Reihe vorstellen. Ich habe etwas für mich besonderes gemalt, einen ganz gewöhnlichen Löwenzahn 😉

.

ganz gewöhnlicher Löwenzahn (c) Aquarell von Frank Koebsch
ganz gewöhnlicher Löwenzahn (c) Aquarell von Frank Koebsch

Die Löwenzahn Aquarelle gehören immer wieder zu den beliebtesten Bildern auf meinem Blog. So ist es auch nicht verwunderlich, dass diese Blumen und Blüten immer wieder in Aquarellkursen, wie z.B. hier im KTC nachgefragt werden.  Dann versuche ich immer zuerst ein wenig die Formen und die Farben des Löwenzahns zu erklären. Für viele Malschüler ist es immer wieder überraschend, dass ein Teil Löwenzahnblätter eine fast weinrote Färbung haben, die Stiele mehrfarbig und wie die einzelnen Blüten strukturiert sind. Durch den Einsatz dieser Details, ist es dann viel einfacher lebendige Löwenzahnbilder zu malen, denn dafür braucht es mehr, als nur das Gelb des Löwenzahns. Deshalb hatte ich konnte ich für Zeitschrift Palette in dem Artikel „Löwenzahn einmal anders“ beschreiben, wie meine Löwenzahnbilder entstehen, egal ob auf Papier oder als Aquarell auf Leinwand. Hier eine Auswahl der dort beschriebenen Bilder.

Das Aquarell „Ganz gewöhnlicher Löwenzahn“ ist zum Start einer Malreise auf Rügen entstanden. Wir hatten schlechtes Wetter und haben die Zeit genutzt. Gemalt habe ich das Bild mit meinen Aquarellfarben von Schmincke auf dem Aquarellpapier Britannia von Hahnemühle. Eine gute Kombination für solch ein Blumenaquarell.

Finden Sie nicht auch, dass der gewöhnliche Löwenzahn als Motiv für Malerei immer wieder etwas Besonderes ist?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..