Schnappschüsse aus dem
.
Aquarellkurs: Faszination Kraniche
.

Der Herbst ist traditionell eine der Hochzeiten für Aquarellkurse. So habe ich in den letzten Wochen im Rahmen von Aquarellkurse mit Malschülern Gartenvögel, Kraniche, Weihnachtsaquarelle, Chrysanthemen, Laternenkinder und Bilder in den Farben von Paul Gauguin gemalt. Ich werde versuchen in den nächsten Tagen nach und nach über diese Veranstaltungen berichten. Begonnen hatte ich ja bereits mit dem Malkurs zu den Gartenvögeln bei Heinrich Hünicke Rostock. Heute möchte ich ein paar Zeilen über einen Kurs mit einem meiner Lieblingsmotive schreiben an der Volkshochschule Rostock schreiben. Ich male sehr gerne Kraniche Aquarelle und freue mich, dass viele Menschen meine Faszination für die Kraniche teilen. Ich hatte bereits vor zwei Jahren einen Aquarellkurs zum Thema Kraniche angeboten. Aber das Interesse ist nach wie vor groß, so dass wir in den vergangenen Wochen noch einmal Kraniche Aquarelle gemalt haben. Zu Beginn des Kurses habe ich in einem Multimediavortrag über meine Kranich Beobachtungen, den Umgang mit unseren Kameras als Skizzenbuch und meine Art Aquarelle zu malen berichtet. Für alle die nicht dabei waren, kann ich mein Video nur mein Video zu den Kranichen auf YouTube empfehlen. Danach habe ich Hilfen für das Malen und Skizzieren von Kranichen angeboten. Damit gelingt es den Schülern einfacher, die Proportionen für den Körper der Vögel des Glücks zu erfassen und die Frage zu beantworten
.
Wie male ich einen Kranich?
.
Hier zwei Beispiele für solche Hilfen, um fliegende und stehende Kraniche einfach und ohne Vorzeichnungen mit dem Pinsel auf das Aquarellpapier zu bringen.
.
.
.
Was für mich in diesem Aquarellkurs spannend war, war die Tatsache, dass sich eine Teilnehmerin als Ornithologin geoutet hatte. Nun stand ich also ständig unter Beobachtung, ob ich bei meinen Kranich Aquarellen alles richtig machen 😉 Nein Spaß bei Seite, wir haben uns gut ergänzt. Am Ende des Tages hatten alle Teilnehmer ein oder mehrere Kranichbilder gemalt. Es war ein schöner und interessanter Kurs. Doch sehen Sie selbst, hier ein paar Schnappschüsse aus dem Aquarellkurs Faszination Kraniche und einiger meiner Aquarelle, die ich im Kurs gezeigt habe.
.
.

Wenn Sie auch Lust haben, gemeinsam mit mir Kraniche zu malen, dann habe ich noch einen weiteren Tipp. Ich organisiere für den Herbst 2016 eine Malreise zu den Kranichen im Müritz-Nationalpark. Wenn Sie mehr über meine Kranichmalerei wissen wollen, dann empfehle ich Ihnen die Veröffentlichungen „Kraniche – die Boten des Frühlings“ in der Zeitschrift „Palette“ und „Bilder aus dem Kranichland“ in der Zeitschrift „atelier“.
.